Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Cyberpunk: intervista con la PublixTheatreCaravan. Dopo il G8 a Genovadi

    Bazzichelli, T., 2004, Il meglio di ateatro 2001-2003. Ponte di Pino, O. & Monteverdi, A. M. (eds.). Milano: Prin­ci­pe Cos­tan­te Ed

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  2. Published
  3. Published

    Atlas: ein Gespräch von Raimund Minichbauer mit Ulf Wuggenig anlässlich der Präsentation des Atlas "Gesellschaft und Wirtschaft" von Otto Neurath und Gerd Arntz im Peter Ludwig Museum Köln

    Wuggenig, U., 2005, Republicart practices: evaluation, documentation. Hummer, B., Kaufmann, T., Minichbauer, R. & Raunig, G. (eds.). Wien: European Institut for Progressive Cultural Policies, p. 177-185 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Die niedersächsische Landtagswahl vom 2. Februar 2003: "Denkzettel" für Berlin

    Müller-Rommel, F., 2003, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 4, p. 689-701 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Marktorientierte Markenbewertung: Schnittstelle zwischen Marketingmanagement und Marketingcontrolling

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.01.2006, Handbuch Marketing-Controlling: Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung. Reinecke, S. & Tomczak, T. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 443-458 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    The Performance of Foreign Affiliates in German Manufacturing: Evidence from a new Database

    Weche Gelübcke, J. P., 03.2013, In: Review of World Economics. 149, 1, p. 151-182 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Das Ungefähre zu schätzen wissen: Die Bedeutung des Ungefähren und wie man sich ihm nähert

    Ruwisch, S., 2014, In: Grundschule Mathematik. 11, 42, p. 4-5 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    Partizipative Hochschulentwicklung für den digitalen Wandel – Leitlinien des studierendenzentrierten Change Management

    Denker, F., Röwert, R. & Böckel, A., 2021, Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten: Innovative Formate, Strategien und Netzwerke. Wiesbaden: Springer Vieweg, p. 233-247 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  9. Biologische Invasionen: liberal und konservativ betrachtet

    Kirchhoff, T. & Haider, S., 2008, Ambiguous landscapes - vieldeutige Landschaften : Workshop und Symposium anlässlich 50 Jahre Studiengang Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung. . München: Technische Universität München, p. 96-97 2 p. (Schriftenreihe der Lehrstühle für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung der Technischen Universität München ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  10. Published

    Valuing beaches for beauty and recreation only? Uncovering perception bias through a hashtag analysis

    Wahler, H., Fanini, L. & Riechers, M., 01.09.2023, In: Marine Policy. 155, 105707.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Christina Kral

Publications

  1. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  2. Herkunftsnachweise und verpflichtende Direktvermarktung
  3. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  4. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  5. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  6. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  7. Wyzwania edukacji na rzecz zrównoważonego rozwoju w konflikcie między praktycznością warunkami strukturalnymi a transferem konceptualnej kompleksowości
  8. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  9. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  10. Neue Wege der Kulturkommunikation
  11. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  12. Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung
  13. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  14. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  15. Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung fur Nachhaltige Entwicklung
  16. Palynological evidence of younger middle Pleistocene interglacials (Holsteinian, Reinsdorf and Schoningen) in the Schoningen open cast lignite mine (eastern Lower Saxony, Germany)
  17. Applying European Competition Law to International Organisations – The Case of OPEC
  18. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  19. Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit
  20. Hannah Arendt - Philosophie der Praxis als Welteröffnung
  21. Kommentierung Artikel 79 BPersVG
  22. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  23. Cross-over – Vergleich zwischen den Genres
  24. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  25. Demokratisierung/Demokratisierungswellen
  26. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  27. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)