Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Aufgabenkultur in der Schule: Eine vergleichende Analyse von Aufgaben und Lehrerhandeln im Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialunterricht

    Bohl, T., Kleinknecht, M. P., Batzel-Kremer, A. & Richey, P., 2012, 1 ed. Bad Heilbrunn: Schneider Verlag Hohengehren. 122 p. (Schul- und Unterrichtsforschung; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  2. Published

    University students’ experience of the Beirut port explosion: associations with subjective well-being and subjective symptoms of mental strain

    Bouclaous, C., Fadlallah, N., El Helou, M. O. & Dadaczynski, K., 2023, In: Journal of Mental Health. 32, 3, p. 602-611 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Illusio Fachkräftemangel: Der Zwischenraum von Bildung und Wirtschaft in Deutschland und Nordkalifornien

    Herberg, J., 03.2018, Wiesbaden: Springer VS. 612 p. (Politische Soziologie)

    Research output: Books and anthologiesBook

  4. Published

    Studentische Analyse von Unterrichtskommunikation mit EXMARaLDA

    Brandenburg, A. & Buhrfeind, I., 2014, Empirische Methoden der Deutschdidaktik: audio- und videografierende Unterrichtsforschung. Neumann, A. & Mahler, I. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 174-203 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsEducationpeer-review

  5. Published

    Architekturästhetische Stadtwahrnehmung als eine Ästhetik der kulturellen Differenz

    Lehmann, K., 2010, Baden-Baden: Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV). 410 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Die Körpersprache gibt den Ton an

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, In: Deutsch. 12, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Getreues Abbild oder dichterische Komposition? zur Darstellung der Natur bei Alexander von Humboldt

    Albes, C., 2003, Darstellbarkeit: Zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800. Albes, C. & Frey, C. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 209-233 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Soziale Gesundheit als Zukunftsmarkt: zur Zeichenstruktur sozialer und kultureller Pathologie

    Bisanz, E., 2007, Gesundheit - wozu?. Jansen, G. & Schwarzfischer, K. (eds.). Lüneburg: Jansen-Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    The F.D.P. small but beautiful

    Müller-Rommel, F., 2000, Liberalism and liberal parties in the European Union. Winter, L. & Marcet, J. (eds.). Barcelona: Institut de Ciencies politiques i socials de la Diputación Provincial, p. 83-118 36 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Wie aktuell sind Umwelterklärungen und -berichte bezüglich der umweltpolitischen Diskussion? Untersucht am Beispiel von Angaben über CO2-Emissionen und Energieverbrauch

    Hroch, N. & Schaltegger, S., 1999, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 32 p. (INFU-Diskussionsbeiträge; vol. 9/99).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Editorial: Priorisierung im Gesundheitswesen 2012 - zum aktuellen Stand der Diskussion
  2. Tourismusräume
  3. Good news are bad news
  4. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  5. Measuring sustainability in tourism destinations
  6. Sprache und Sprechen in der Schule
  7. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  8. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  9. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  10. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  11. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  12. Management global verteilter Belegschaften
  13. „Politisch einwandfreies Personal“
  14. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  15. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  16. Ästhetische Bildung
  17. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  18. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung
  19. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  20. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  21. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  22. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  23. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  24. Die Lesbarkeit der Bewegung
  25. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  26. Aufbau einer Landesfachstelle „Suizidprävention in der Kinder- und Jugendhilfe“ in Mecklenburg-Vorpommern
  27. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  28. Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung