Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Die Alster und ihre Kanäle: Villen, Fabriken, Freizeit

    Rulle, M., 1999, Hamburg: Stadt und Hafen - Umland und Küste: 37 geographische Exkursionen. Schipull, K. (ed.). Hamburg: Institut für Geographie, Universität Hamburg, p. 163-172 9 p. (Hamburger geographische Studien; no. 48).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    "Ohne ein Satzzeichen ist das Wörterschreiben so langweilig!" - Zeichen-Setzung in historischen Texten und Schülertexten.

    Holle, K., 1997, Sprachen werden Schrift: Mündlichkeit, Schriftlichkeit, Mehrsprachigkeit. Balhorn, H. & Niemann, H. (eds.). Lengwil am Bodensee: Libelle Verlag, p. 201-212 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Geometric disturbance decoupling control of vehicles with active suspensions

    Prattichizzo, D., Mercorelli, P., Bicchi, A. & Vicino, A., 1998, Proceedings of the IEEE International Conference on Control Applications. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Vol. 1. p. 253-257 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Kommentierte Bibliographie: Mobilität

    Hofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Contributor) & Roth, S. (Contributor), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 232-234 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  5. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 151-152 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  6. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 152-153 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  7. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 23 [Zollunion]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 418-426 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  8. Published

    Artikel 351 AEUV [Frühere Abkommen der Mitgliedstaaten]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 3. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 2581-2585 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  9. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 27 [Kommissionsaufgaben; Zielsetzung]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 437-439 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesEducation

  10. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 281 [Rechtspersönlichkeit der Gemeinschaft]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 2029-2037 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Recently viewed

Activities

  1. Endbericht zum Projekt „Arbeit und Gerechtigkeit: Die Akzeptanz von Lohn- und Beschäftigungsanpassungen in Deutschland“
  2. 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts - GDSU 2017
  3. Statusinkonsistenztheorie: Theorievarianten und theoretische Kontroversen
  4. Rivista internazionale di Filosofia e Psicologia (Zeitschrift)
  5. Veränderte Karriereverläufe – Implikationen für Individuen und Organisationen
  6. Business Leaders and Gender Hierarchy in News Photography. The Iconography of Male and Female Managers in German Newspapers and Magazines
  7. Les économies de la misére: Pierre Bourdieu et la photographie ethnographique
  8. Im Spannungsfeld von antagonistischen und agonalen Konfliktstrukturen. Zur Inszenierung von Kulturkämpfen in Massenmedien
  9. 5. Mitgliederversammlung des Forums für Genderkompetenz in Architektur Landschaft Planung - gender_archland 2013
  10. Decentering Europe. Postcolonial, postbloc perspectives for a reflexive European Ethnology 2011
  11. Gescheiterte Anrufungen. Empirische Befunde zur Umweltkommunikation im Themenpark der EXPO 2000
  12. Verwendungsbedingungen obskurer Dinge. Zum Strukturwandel der Pharmakon-Kommunikation
  13. III Congreso Internacional Humanidades Digitales Hispánicas - HDH 2017
  14. Audiowissenschaft = Musikwissenschaft + Medienwissenschaft?
  15. Abstraktion in Bewegung – Überwindung des Gegenständlichen in der Zeit. Der abstrakte Film der deutschen Filmavantgarde
  16. Zum Zusammenhang zwischen skalierter Anstrengung und Herzrate als Indikatoren der Beanspruchung im Arbeitsversuch
  17. Österreichische Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)

Prizes

  1. Best Reviewer

Publications

  1. Seeking sustainability competence and capability in the ESD and HESD literature
  2. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  3. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  4. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  5. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  6. Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden
  7. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  8. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  9. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  10. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  11. Prosociality in Business
  12. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  13. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  14. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  15. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  16. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  17. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  18. Erwin Panofsky (1892-1968)
  19. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  20. Michel Haar, La fracture de l'histoire. Douze essais sur Heidegger (Grenoble 1995)
  21. Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung
  22. Die sprachlose Nähe und das ferne Glück
  23. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit