Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Der Vorrang der Freiheit: Eine Einführung in die Politische Ethik

    Schefczyk, M., 2011, Grundkurs Ethik: Anwendungen. Ach, J. S., Siep, L. & Bayertz, K. (eds.). Paderborn: mentis Verlag, Vol. 2. p. 119-137 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. The distribution of power within the community: Classes, stände, parties by max weber

    Waters, T., 05.2010, In: Journal of Classical Sociology. 10, 2, p. 137-152 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Cross-national attunement to popular songs across time and place: A sociology of popular music in the United States, Germany, Thailand, and Tanzania

    Waters, T. & Philhour, D., 01.11.2019, In: Social Sciences. 8, 11, 21 p., 305.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Prozessmanagement als Instrument für KMU

    Wegner, U. & Schröder, K., 2009, Management-Instrumente in kleinen und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (ed.). 1 ed. Lohmar: Eul Verlag, p. 395-405 10 p. (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis; vol. 2009).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)

    Horster, E. & Bauhuber, F., 2011, In: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 3, 2, p. 225-226 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  6. Published

    Did Descriptive and Prescriptive Norms About Gender Equality at Home Change During the COVID-19 Pandemic? A Cross-National Investigation

    Saxler, F. M., Dorrough, A. R., Froehlich, L., Block, K., Croft, A., Meeussen, L., Olsson, M., Schmader, T., Schuster, C., van Grootel, S., Van Laar, C., Atkinson, C., Benson-Greenwald, T., Birneanu, A., Cavojova, V., Cheryan, S., Lee Kai Chung, A., Danyliuk, I., Dar-Nimrod, I., de Lemus, S., Diekman, A., Eisner, L., Estevan-Reina, L., Fedáková, D., Gavreliuc, A., Gavreliuc, D., Germano, A., Hässler, T., Henningsen, L., Ishii, K., Kundtová Klocová, E., Kozytska, I., Kulich, C., Lapytskaia Aidy, C., López López, W., Morandini, J., Ramis, T. S., Scheifele, C., Steele, J., Steffens, M. C., Velásquez Díaz, L. M., Venegas, M. & Martiny, S. E., 09.2025, In: Personality and Social Psychology Bulletin. 51, 9, p. 1745-1759 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Evolution and transformation of early modern cosmological knowledge: a network study

    Zamani, M., Tejedor, A., Vogl, M., Kräutli, F., Valleriani, M. & Kantz, H., 12.2020, In: Scientific Reports. 10, 1, 15 p., 19822.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Special Section: Pragmatic Development and Stay Abroad

    Barron, A. (Editor), 06.2019, Amsterdam: Elsevier B.V. 120 p. (Journal of Pragmatics; vol. 146)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  9. Published

    Verlustverrechnung nach § 8c KStG: grundsätzliche Überlegungen zur Beschränkung des Verlustabzugs bei Kapitalgesellschaften

    Richter, J., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 333-345 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

Recently viewed

Researchers

  1. Ilka Wäsche

Publications

  1. Beschäftigungsmanagement
  2. Ein internetbasiertes Programm zur Prävention von Depression bei Diabetes mellitus Typ 2 Patienten
  3. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  4. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  5. The New Law of Piercing the Corporate Veil in the UK
  6. Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter
  7. Bekennende Kirche und Widerstand
  8. Postkolonialismus: Ich helfe, du hilfst, ... ihnen wird geholfen
  9. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  10. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  11. Effektive CO2-Minderung im Stromsektor: Klima-, Preis- und Beschäftigungseffekte des Klimabeitrags und alternativer Instrumente
  12. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  13. Neue Wege der Kulturkommunikation
  14. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  15. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  16. Why women do not ask
  17. Sameness and Difference in Children's Literature
  18. Weltmilitär
  19. Das Individuum und die Peers - eine strukturelle Perspektive
  20. La leva del prezzo nel settore della cultura
  21. Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
  22. Moderne Regelung eines piezohydraulischen vollvariablen Ventilantriebes eines Verbrennungsmotors
  23. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  24. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  25. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  26. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  27. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  28. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  29. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  30. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  31. Moosbrand
  32. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  33. Nachhaltigkeit im (neuen) Deutschen Corporate Governance Kodex
  34. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  35. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP