Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität

    Wöhrmann, A. M. & Brauner, C., 2020, Stressreport Deutschland 2019: Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befinden . Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, p. 63-70 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Work- Life-Balance – die Rolle der Arbeitszeitgestaltung

    Brauner, C. & Wöhrmann, A. M., 2020, Stressreport Deutschland 2019. : Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befunde. Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, p. 87-94 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. BAuA-Arbeitszeitbefragung: Pendeln, Telearbeit, Dienstreisen, wechselnde und mobile Arbeitsorte

    Wöhrmann, A. M., Backhaus, N., Tisch, A. & Michel, A., 2020, Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 234 p. (BAuA: Bericht).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  4. BAuA-Arbeitszeitbefragung: Vergleich 2015 – 2017 – 2019

    Wöhrmann, A. M., Backhaus, N. & Tisch, A., 2020, Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 105 p. (BAuA: Bericht).

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  5. Shift work and work-family conflict: A systematic review

    Wöhrmann, A. M., Müller, G. & Ewert, K., 15.12.2020, In: Sozialpolitik.ch. 2020, 3/2020, 26 p., 3.2.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Telearbeit in Deutschland: Männer und Frauen im Vergleich.

    Tisch, A., Backhaus, N. & Wöhrmann, A. M., 10.2020, In: Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU) : Zeitschrift für medizinische Prävention. 55, 10, p. 638-641 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance: Repräsentative Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2017

    Brauner, C., Wöhrmann, A. M., Backhaus, N., Brenscheidt, F. & Tisch, A., 15.12.2020, In: Sozialpolitik.ch. 2020, 3, 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.

    Arlinghaus, A., Gärtner, J., Rabstein, S., Schief, S. & Wöhrmann, A. M., 15.12.2020, In: Sozialpolitik.ch. 2020, 3, 3 p., 3.1.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  9. Orts- und zeitflexible Arbeit – Gesunde Gestaltung durch Förderung der Selbststeuerung

    Althammer, S., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 2020, In: Arbeitsschutz in Recht und Praxis. 1, 11, p. 361-364 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. BAuA-Working Time Survey (BAuA-WTS)

    Wöhrmann, A. M., Brauner, C. & Michel, A., 01.04.2021, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 2, p. 287-295 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review