Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH: Eine Anmerkung zu den Vorabentscheidungsverfahren in den Rechtssachen C-14/21 und C-15/21 – Sea Watch

    Fischer-Uebler, A., Schatz, V. & Wissmann, S., 2021, In: Recht der Transportwirtschaft (RdTW). 2021, 7, p. 269-273 5 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsTransfer

  2. Published

    Das European-Data-Watch-Projekt: Kurzdokumentationen von Datensätzen für die empirische Wirtschaftsforschung

    Wagner, J., 01.01.2003, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 32, 2, p. 124-125 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    „Das ewig Dauernde in uns“. Immanenz und Transzendenz in Stifters Nachsommer

    Gann, T., 2021, Zeit und Zeiten in Stifters Nachsommer. Schuster, J. (ed.). Linz: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, p. 103-122 20 p. (Jahrbuch; vol. 28).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk: Eine empirische Analyse

    Eckhardt, S., 2002, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 191 p. (DUV : Wirtschaftswissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Das extraordinäre Haus eines außerordentlichen Professors: Die Meyer’sche Chronik up-to-date.

    Richter, M. I., 2011, 200 Jahre Berliner Universität, 200 Jahre Berliner Germanistik 1810-2010: Teil III. Bern u.a.: Peter Lang Verlag, Vol. 3. p. 157-172 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Das (Fehl-)Verhalten von Eltern bei Fußballspielen aus der Sicht der spielenden Kinder

    Pargätzi, J., Leffler, T. & Sinning , S., 2012, Trainingswissenschaftliche, geschlechtsspezifische und medizinische Aspekte des Hochleistungsfußballs: 23. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 24. - 26. November 2011 in Hannover. Jansen, C. T., Baumgart, C., Hoppe, M. W. & Freiwald , J. (eds.). Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 63-69 6 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 222)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  7. Published

    "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren

    Schäffner, G., 2002, Die Kultur der 50er Jahre. Werner, F. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 91-102

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie

    Reich, M., Hannig, C., Al-Ahmad, A. & Kümmerer, K., 04.2012, In: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 67, 4, p. D18 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Das Fleisch der Diskurse: Zur Verbindung von Biographie- und Diskursforschung in der wissenssoziologischen Subjektivierungsanalyse am Beispiel der Behindertenpädagogik

    Pfahl, L., Schürmann, L. & Traue, B. C., 2015, Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung: Empirische Analysen zu Bildungs- und Erziehungsverhältnissen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 89-106 18 p. (Interdisziplinäre Diskursforschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities
  2. Wert einer nicht gewinnorientiert benutzen Marke
  3. Social Policy in the European Union by Karen M Anderson. London: Palgrave Macmillan, 2015.
  4. Rethinking megafauna
  5. Wo die wilden Kerle wohnen
  6. § 289 d Nutzung von Rahmenwerken
  7. Hydraulic conductivity of compacted kaolin-sand specimens under high hydraulic gradients
  8. Habitus / Pierre Bourdieu
  9. Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss
  10. Tutsi Social Identity in Contemporary Africa
  11. Lebenswelt Hochschule
  12. Umgang mit häuslicher Gewalt
  13. Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen
  14. Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung
  15. Central bank announcements
  16. The impact of September 11th, 2001 on the job prospects for foreigners with Arab background
  17. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  18. Kommunikationsmediengeschichte
  19. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  20. Verdeckte Gewinnausschüttung gemäß § 8 Abs. 3 S. 2 KStG bei Beauftragung des Gesellschafter-Geschäftsführers als Subunternehmer (Kommentierung des BFH-Urteils vom 09.07.2003, I R 100/02), Fach 4 KStG, § 8
  21. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  22. Higher education for sustainability
  23. Abschreiben von Übungsaufgaben in traditionellen und innovativen Mathematikvorlesungen
  24. Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen
  25. Das Ende der Steueroasen?
  26. Per un umanismo di matrice relazionale
  27. Tradition und Innovation: Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung
  28. ‘The human shield effect’: Human-wildlife co-occurrence patterns in the coffee forests of southwestern Ethiopia
  29. "Jetzt sieht es doch wie ein Mann aus!" Umgang mit der Darstellung einer textlosen Bildnarration im Eltern-Kind-Dialog
  30. Individuelle oder kollektive Unternehmensführung? Die Bedeutsamkeit von Führungsteams in kleinen und mittleren Unternehmen
  31. Das Rätsel der Ankunft
  32. "Versuch macht klug", Teil 6
  33. Book Review: European Welfare States and Supranational Governance of Social Policy, by A. Johnson (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2005, ISBN 1403939950)
  34. Kunstzentren und Kunstmarktzentren: Paris, Wien, Zürich und Hamburg
  35. Junk Food - I'm loving it?
  36. Who sees what?
  37. Wie Digitalität die Geisteswissenschaften verändert. Neue Forschungsgegenstände und Methoden.
  38. Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students
  39. When passions collide: Passion convergence in entrepreneurial teams
  40. Socialities of practice
  41. Partizipation am Beispiel von Preisbildung
  42. Palaeoenvironmental investigations of the holocene sedimentary record of the garding-2 research drill core, Northwestern Germany
  43. In Krisen aus Krisen lernen
  44. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  45. Die Bedeutung der Privilegierung nach § 35 BauGB für die Finanzierung von Biogasanlagen