Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Vom Beispiel zum Schema - Strategiegeleitetes Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele

    Tropper, N., Leiss, D. & Hänze, M., 2012, Beiträge zum Mathematikunterricht 2012: Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik. Ludwig, M. & Kleine, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 885-888 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Vom Betrieb in die Domäne – Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie: Der Modellversuch NaReLe: Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie

    Pranger, J., Flohr-Spence, N., Heitzhausen, S. & Loga, D., 2023, Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung: Die Modellversuche in Lebensmittelhandwerk und -industrie. Ansmann, M., Kastrup, J. & Kuhlmeier, W. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 101 - 122 22 p. (Berichte zur Beruflichen Bildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Vom Blick der politischen Bildung aufs Ganze. Intersektionale Perspektiven in der Gewaltprävention.

    Offen, S. & Schmidt, J., 2012, Zivilcourage und Gewaltprävention im Fokus politischer Bildung: Qualifizierungskonzept. Jansen, L. (ed.). Wuppertal: Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben, p. 21-30 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  4. Vom Bootleg zum Bastard. Künstlerische, rechtliche und kommerzielle Aspekte der aktuellen "Mash-Up"-Bewegung.

    Ahlers, M., 2006, In: Musik und Unterricht. 84, p. 32-37 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  5. Published

    Vom Bösen sprechen: Reflexionen über das moralische Urteil

    Precht, O., 2019, In: Texte zur Kunst. 116

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Vom Cassislikör zur E-Commerce-Richtlinie: Auf dem Weg zu einem europäischen Mediendeliktsrecht

    Halfmeier, A., 2001, In: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht. 14, 4, p. 837-868 31 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Vom Dozieren zum Dialog

    Puchalla, D., 1998, In: AFE intern : Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung. 5, p. 28-29 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    Vom Elfenbeinturm zum Ladentisch - nachhaltige Potentiale im Handel

    Fischer, A., Mertineit, K.-D. & Skripietz, F., 2009, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 169 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  9. Published

    Vom „Ende" der kunst zur historischen verantwortung

    Heidbrink, L., 01.10.1997, In: Deutsche Zeitschrift fur Philosophie. 45, 5, p. 745-757 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Vom Fragen in den Geisteswissenschaften

    Drews, K., Hubrich, A.-K., Ludwig, S., Renker, S. & Schütt, F., 2019, Die Frage in den Geistes­wissen­schaften: Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen. Drews, K., Hubrich, A.-K., Ludwig, S., Renker, S. & Schütt, F. (eds.). Berlin: Frank & Timme Verlag für Wissenschaftliche Literatur, p. 9-32 24 p. (Kulturwissenschaften; vol. Band 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  2. Entrepreneurship
  3. Globales Lernen - Konzeptionen
  4. Deconstructing corporate sustainability narratives
  5. Consequences of Classroom Assessment
  6. Sustainable Landscapes in Central Romania
  7. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.
  8. Liveartwork editions: Performance Saga
  9. Farewell to "Cooperative Federalism" ?
  10. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)
  11. Mathematikinteresse im 1. Studiensemester
  12. Zwischen Lebensrisiken und Klagen
  13. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  14. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  15. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  16. Prima B1
  17. Besteuerung unternehmerischer Tätigkeit
  18. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  19. "Das Vaterland über die Partei!"
  20. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  21. Toward a New Aesthetics: Institutional Criticism in Art Education from 1900 to Today
  22. Nachhaltigkeit lernen
  23. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  24. Interdisciplinary and transdisciplinary research and practice
  25. Gnade
  26. Correction to
  27. Risikomanagement bei Startups
  28. Environmental Shareholder Value
  29. “Terrorist” or “Mentally Ill”
  30. Innovative Business Models for Offshore Wind Energy
  31. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  32. Reality tv und reality computing - von der wundersamen Vermehrung der Realität
  33. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  34. The Vatican City State’s Refusal to Grant its Flag to Search and Rescue Vessels of NGOs Operating in the Mediterranean