Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz

    Pez, P. & Seidel, A., 25.11.2024, In: Internationales Verkehrswesen. 76, 4, p. 14-21 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Raf De Bont: Stations in the Field. A History of Place-Based Animal Research, 1870–1930

    Wessely, C., 06.2016, In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 39, 2, p. 194-195 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Published

    RAF und der neue "Faschismus"

    Uka, W., 27.11.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 194-196 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Rahmenbedingungen an Hamburger Grundschulen im nationalen und internationalen Vergleich

    Lankes, E.-M. & Janke, N., 2006, KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. Bos, W. & Pietsch, M. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 33-55 23 p. (Hanse - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit

    Krüger, R., 2004, In: Gilde-Rundbrief. 58, 1, p. 22-34 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Rahmenbedingungen der Sozialarbeit mit alleinstehenden Wohnungslosen

    Krüger, R., 1994, In: Soziale Arbeit. 1, p. 2-8 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published

    Rahmenbedingungen von Zuwanderung und interkulturellem Zusammenleben in den ostdeutschen Bundesländern: eine Bestandsaufnahme

    Münch, S., 30.06.2013, In: Raumforschung und Raumordnung. 71, 3, p. 261-271 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Raiffeisen Banks

    von Müller, C., 2010, International Encyclopedia of Civil Society. Anheier, H. K. & Toepler, S. (eds.). New York: Springer US, p. 1293-1294 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Rainer Geißler, Horst Pöttker: Medien und Integration in Nordamerika

    Fritsche, K., 12.02.2013, In: Rezensionen:Kommunikation:Medien. 12. Februar 2013, 4 p., 11174.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Rainer Mühlhoff: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault

    Fink, F., 2019, In: Behemoth : a Journal on Civilization. 11, 2, p. 135-137 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Green and Sustainable Separation of Natural Products from Agro-Industrial Waste
  2. Response of soil fertility indices to long-term application of biogas and raw slurry under organic farming
  3. Künstlerbiographien
  4. Inklusion sichtbar machen?
  5. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  6. Forschung lernen durch Forschendes Lernen
  7. Heldinnen der Arbeit?
  8. Determinants of trade union membership in West Germany
  9. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  10. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  11. Kritischer Realismus und das Axiom der Gleichheit
  12. Computerspiele mit und ohne Gewalt
  13. "Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing
  14. Schul- und Leistungsangst begegnen
  15. Celestin Freinet’s printing press
  16. Den Mythos zum Mythos machen
  17. The euro and prices
  18. Nonverbale Kommunikation
  19. Aufrecht ins Wochenende
  20. "Egungun be careful, na Express you dey go"
  21. Comment on Cesana-Arlotti et al. (2018)
  22. Einleitung: Recht in Bewegung
  23. Kommentierte Bibliographie
  24. Simulationsbasierte Untersuchung von Energieflexibilität bei der Optimierung in der Hinterlandentwässerung
  25. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  26. Mit niedergeschlagenen Augen
  27. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  28. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  29. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  30. Lesen durch Hören
  31. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  32. Job maintenance through supported employment PLUS
  33. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
  34. Abschluss des Vertrages