Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Gründungsmythen in Paarbeziehungen

    Burkart, G., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. CD-ROM. 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Gründungsmythen und andere Mechanismen der Institutionalisierung von Einheit in Paarbeziehungen

    Burkart, G., 2009, In: Sozialer Sinn. 10, 2, p. 249-264 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Gründungsplanung - aber wie?

    Weihe, J., 1990, Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative: Begleitschrift zum Workshop vom 03.März 1990. Norbert, S., Weihe, H. J. & Fischer, R. (eds.). Schwarzenbek: Verlag Dr. Rüdiger Martienss, p. 1-37 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Gründungsprozesse erleben: Leitfaden zur Gestaltung handlungsorientierter Gründungssimulationen an Hochschulen

    Ebbers, I., Schulte, R., Birkholz, M. & Krämer, C., 2010, Marburg: Tectum Verlag. 123 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?

    Wetzel, H., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 121-135 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Gründung und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1984, In: Neue Praxis. 14, 4, p. 313-328 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Grundversorgung statt Emanzipation? Freie Radios in Deutschland zwischen gesellschaftskritischem Anspruch und medienpolitischem Alltag

    Pinseler, J., 2005, Von der Kür zur Pflicht?: Perspektiven der Nichtkommerziellen Lokalen Hörfunks - Dokumentation der Tagung vom November 2004 in Halle (Saale). Kupfer, T. & Thiermann, S. (eds.). Berlin: VISTA Verlag, p. 77-81 5 p. (Schriftenreihe der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (Halle); vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest: Divisionstypen und -situationen

    Ruwisch, S., 2014, In: Mathematik differenziert. 5, 2, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Grundwasserabfluss

    Wittenberg, H., Schöniger, M. & Schwarze, R., 2005, Abflussbildung: Prozessbeschreibung und Fallbeispiele. Bronstert, A. (ed.). Hennef: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, p. 22-39 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Grundwasser- und Bodenschutz im niedersächsischen Elbetal: ein Beitrag zum Flussgebietsmanagement

    Urban, B., 2002, Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern: Beiträge zum Tag der Hydrologie 2002 ; 20. bis 22. März 2002 in Suderburg, Lüneburger Heide . Wittenberg, H. & Schöniger, M. (eds.). Hennef: GFA - Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, p. 194 1 p. (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung; vol. H.1, no. 02).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Hermann Bahr
  2. The right to liberty and security according to article 5 of the European Convention on Human Rights and facing threats to public safety and national security
  3. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  4. "Nur in Deutschland selbst ließ sich das deutsche Geschehen - wenn überhaupt - begreifen."
  5. Erhaltung virtueller Realitäten
  6. "The Greening of America"
  7. Verantwortungseigentum als Instrument gegen soziale Ungleichheit?
  8. Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft
  9. Impact of rhizobacterial volatiles on Brachypodium distachyon (L.) Beauv. growth and response to abiotic stresses
  10. Inszenierung
  11. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  12. Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten
  13. Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement
  14. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
  15. Nationale Gerichte und die Durchsetzung des EU-Rechts
  16. Temperature and palaeolake evolution during a Middle Pleistocene interglacial–glacial transition at the Palaeolithic locality of Schöningen, Germany
  17. Musik als Videospiel
  18. Feminism, Culture, and Media Studies
  19. Ins Bild kommen
  20. Die Plurifunktionalität der Offenen Bibliothek
  21. Drivers of ecosystem service specialization in a smallholder agricultural landscape of the Global South
  22. Transcending land-sea dichotomies through strategic spatial planning
  23. Transdisciplinarity and Protected Areas
  24. Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsmanagement
  25. Art and Sustainability
  26. § 846 Mitverschulden des Verletzten
  27. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  28. After Dark