Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2004
  2. Mathematische Kompetenz

    Blum, W., Neubrand, M., Ehmke, T., Senkbeil, M., Jordan, A., Ulfig, F. & Carstensen, C. H., 2004, PISA 2003: Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland - Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs. Prenzel, M., Baumert, J., Blum, W., Lehmann, R., Leutner, D., Neubrand, M., Pekrun, R., Rolff, H.-G., Rost, J. & Schiefele, U. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 47-92 46 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Mathematische Kompetenz bei Erwachsenen: Ein Überblick zum Stand der empirischen Forschung

    Ehmke, T., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg . Heinze, A. & Kuntze, S. (eds.). Verlag Franzbecker, p. 145-148 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Media communication on climate change and coastal protection: reception and interpretation by the audience

    Heinrichs, H. & Peters, H. P., 2004, Scientific knowledge and cultural diversity. Bonmatí, B. (ed.). Rubes Editorial S.L., p. 226-228 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Medienästhetik

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 90-94 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Mediendiskurse und Alltagspraktiken: Konzeptualisierungen eines Zusammenhanges

    Thomas, T., 2004, Frauen fördern Hochschulen: Tagungsband der Konferenz zum Fachprogramm Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehreund der Personalentwicklung unter dem Blickwinkel von Gender Mainstreaming vom16./17. September 2004, Bauhaus-UniversitätWeimar. Mai, U. (ed.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, p. 36-47 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Medienethik

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 89 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Mediengeschichte

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 21-33 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Medienkultur

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 95-102 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Medienökonomie

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 34-50 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Medienpolitik

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 51-61 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  2. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  3. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  4. Arielle ist die Schönste für mich
  5. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  6. Interarchive
  7. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates
  8. Einführung in die Ästhetische Bildung
  9. Assessmentinstrumente bei Verletzungen der oberen Extremität - Stellenwert in der GUV
  10. Inklusion im Sportverein
  11. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  12. Beschäftigungsmanagement
  13. Ein internetbasiertes Programm zur Prävention von Depression bei Diabetes mellitus Typ 2 Patienten
  14. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  15. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  16. The New Law of Piercing the Corporate Veil in the UK
  17. Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter
  18. Bekennende Kirche und Widerstand
  19. Postkolonialismus: Ich helfe, du hilfst, ... ihnen wird geholfen
  20. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  21. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  22. Effektive CO2-Minderung im Stromsektor: Klima-, Preis- und Beschäftigungseffekte des Klimabeitrags und alternativer Instrumente
  23. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  24. Neue Wege der Kulturkommunikation
  25. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  26. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  27. Why women do not ask
  28. Sameness and Difference in Children's Literature
  29. Weltmilitär
  30. Das Individuum und die Peers - eine strukturelle Perspektive
  31. La leva del prezzo nel settore della cultura
  32. Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
  33. Moderne Regelung eines piezohydraulischen vollvariablen Ventilantriebes eines Verbrennungsmotors
  34. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  35. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  36. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013