Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2003
  2. Published

    Warum lesen Mädchen besser als Jungen? zur Notwendigkeit einer geschlechterdifferenzierenden Leseforschung und Leseförderung

    Garbe, C., 2003, Deutschdidaktik und Deutschunterricht nach PISA. Abraham, U. (ed.). Fillibach Verlag, p. 69-89 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind

    Baumgärtner, S., 2003, Messung und ökonomische Bewertung von Biodiversität: Mission impossible? ; [Dezember 2002, Workshop ...]/ hrsg. von Joachim Weimann ...: Mission impossible? . Weimann, J., Hoffmann, A. & Hoffmann, S. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 43-66 24 p. (Ökologie und Wirtschaftsforschung; vol. 48).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!

    Behrends, T., 2003, In: Management & Training. 30, 8, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Was das "Bataille Monument" und "Park Fiction" nicht gemeinsam haben

    Maset, P., 2003, XXD11 - Über Kunst und Künstler der Gegenwart. : Ein Nachlesebuch zur Documenta 11. Eine Veröffentlichung der Kunsthochschule Kassel /Universität Kassel . Balkenhol, B., Maset, P. & Georgsdorf, H. (eds.). Kassel: Kassel university press, p. 120-125 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Was kostet die Erholung den Waldeigentümer?

    Kleiber, O. & Bilecen, E., 2003, Freizeitaktivitäten im Baselbieter Wald: Ökologische Auswirkungen und ökonomische Folgen. Baur, B. (ed.). Liestal: Verlag des Kantons Basel-Landschaft, p. 120-128 9 p. (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Basel-Landschaft; vol. 84).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Was nützt dem Lehrer pädagogische Theorie?

    Czerwenka, K., 2003, Schulwirklichkeit und Wissenschaft: Ausgewählte Kongressbeiträge von Didaktikern, Pädagogen, Psychologen. Sauter, F. C. (ed.). Verlag Dr. Kovač, p. 21-40 20 p. (Schriftenreihe Erziehung - Unterricht - Bildung; no. 101).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published
  9. Published

    We have a dream

    Zuther, D., 2003, In: Grundschule Musik. 2003, 26, p. 42-47 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Weil mein Papa und schlägt ... Gewalt im Geschlechterverhältnis - Neue Wege in der Sozialen Arbeit

    Henschel, A., 2003, "Manchmal tut es weh, darüber zu reden...": Kinder als Opfer häuslicher Gewalt-Ergebnisse eines Theorie-Praxis-Seminars. Henschel, A. (ed.). Lüneburg, p. 6-18 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Teamorientiertes Verhalten
  2. Listening to the Street
  3. Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle
  4. Unterschiede in der Entstehung und Sicherung von Wettbewerbsvorteilen bei KMU und großen Unternehmen
  5. KomPädenZ, Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern auf einen BA-Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik
  6. Urlaubsreisetrends 2025
  7. Die Führung mittelständischer Unternehmen - zwischen Defizit und Äquivalenz
  8. Netzwerke von Instrumentallehrkräften
  9. Sharing Economy
  10. Vom selektiven Umgang mit kritischer Distanz
  11. Democratic Legitimacy in Regional Economic Organizations
  12. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  13. Interconnected place-based social–ecological research can inform global sustainability
  14. Don't trust the machine - KI für das Schreiben von Beschwerdetexten nutzen
  15. Vorne dran bleiben!
  16. Beratung lernender Organisationen
  17. Die Exponate in der Ausstellung Les Immatériaux
  18. Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation
  19. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  20. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  21. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  22. Wirkungsmessung in Social Entrepreneurship Organisationen
  23. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  24. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  25. Jugendhilfe und Schule
  26. Einleitung
  27. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  28. Steuerpflichtige Einkünfte im Alter
  29. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  30. § 41 Deponie-, Klär- und Grubengas
  31. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte
  32. Mediale Klischeereproduktion
  33. Lebenstreue Medien
  34. Repräsentation in der (Internationalen) Politischen Theorie – eine feministische Kritik und ein Aufruf zum Dialog