Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2003
  2. Published

    Kunstpädagogik

    Maset, P., 2003, Metzler-Lexikon Kunstwissenschaft: Ideen, Methoden, Begriffe. Pfisterer, U. (ed.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 214-217 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Kunstpädagogik als Praxisform von Kunst?

    Maset, P., 2003, Perspektiven künstlerischer Bildung: Texte zum Symposium Künstlerische Bildung und die Schule der Zukunft Pädagogische Hochschule Heidelberg, Landesakademie Schloss Rotenfels, 10. - 12. Oktober 2001 . Buschkühle, C.-P. (ed.). Köln: Salon Verlag , p. 205-212 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Kunstvermittlung im System Kunst

    Maset, P., 2003, The educational complex: Vermittlungsstrategien von Gegenwartskunst ; [anlässlich des Symposiums The Educational Complex. Vermittlungsstrategien von Gegenwartskunst, Kunstmuseum Wolfsburg, 25.10.-27.10.2002]. Lefarth-Polland, U. & Tuyl, G. V. (eds.). Kunstmuseum Wolfsburg, p. 30-41 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Latenzzeit. Die Leere der fünfziger Jahre: Ein Interview mit Anselm Haverkamp von Juliane Rebentisch und Susanne Leeb

    Rebentisch, J. & Leeb, S. A., 2003, In: Texte zur Kunst. 12, 50, p. 45-53 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Legal aspects of biomedical research: an overview

    Braun, S., 2003, 1. ed., Lüneburg: Universität Lüneburg, 20 p. (Arbeitsbericht; no. 291).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Legalisierung statt Rasterfahndung: Migration, rassistisches Regime und linker Antirassismus; Kanak Attak im Gespräch

    Bojadžijev, M., Karakayali, S., Tsianos, V., Atzert, T. & Müller, J., 2003, Moneynations: Constructing the Border – Constructing East-­West. von Osten, M. & Spillmann, P. (eds.). 1 ed. Wien: edition selene, p. 234-241 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Lehr- und Lernbedingungen in den Teilnehmerländern

    Lankes, E.-M., Bos, W., Mohr, I., Plaßmeier, N. & Schwippert, K., 2003, Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Walther, G. & Valtin, R. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 29-67 39 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers: baubetrieblicher Nachweis der Vergütung im Vergleich zum Schaden

    Schottke, R., 2003, Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen: Tagungsbericht zur 3. Interdisziplinären Norddeutschen Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht. SEMINA Verlag, p. 42-71 30 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Leistungsermittlung von Sielbauwerken

    Brinkmann, B. & Thielecke, S., 2003, In: Wasserwirtschaft. 93, 1/2

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Phonetik lehren und lernen im Kontext Deutsch als Zweitsprache
  2. Achtsamkeit bei kindern und jugendlichen
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  4. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  5. Democratic innovation and environmental governance
  6. Exposure of the Irish population to PBDEs in food
  7. Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern
  8. Abstraktion als internationale Sprache
  9. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
  10. Themenheft "Inklusion"
  11. Dienstleistungscontrolling
  12. Sprache und Sprechen in der Schule
  13. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  14. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  15. Trade Wars
  16. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  17. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  18. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  19. Sea Creatures in Glass
  20. Transdisciplinary Research
  21. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  22. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  23. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  24. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  25. Alternative discourses around the governance of food security
  26. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  27. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  28. en plein air
  29. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  30. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  31. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  32. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  33. Environmental governance