Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2000
  2. Published

    Ground beetle diversity of a medieval wood-pasture reserve in north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)

    Falke, B., Oevermann, S. & Aßmann, T., 2000, Natural history and applied ecology of carabid beetles: Proceedings of the IX European Carabidiologists Meeting, Cosenza, Italy, 26-31 July, 1998. Casale, A. (ed.). Sofia: Pensoft Publishers Ltd., p. 259-269 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Grundfragen, Probleme und Perspektiven der Demokratiemessung

    Lauth, H.-J., Pickel, G. & Welzel, C., 2000, Demokratiemessung: Konzepte und Befunde im internationalen Vergleich. Lauth, H.-J., Pickel, G. & Welzel, C. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 7-26 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published
  5. Published

    Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern: Formen und Trainierbarkeit von Kraft, Inhalte und Methoden

    Meyners, E., 2000, In: Turnen und Sport. 74, 11, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Grundlagen des Umweltmanagements

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2000, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  7. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme

    Möller, A., 2000, Bochum: Projekt Verlag. 319 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Gründungslehrstühle an Universitäten: eine Change-Management-Aufgabe?

    Weihe, H.-J., 2000, G-Forum 1999: Dokumentation des 3. Forums Gründungsforschung, Köln, 8. Oktober 1999 . Klandt, H., Nathusius, K., Szyperski, N. & Heil, A. H. (eds.). Lohmar, Köln: Josef Eul Verlag , p. 135-153 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit

    Faulstich, W., 2000, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 246 p. (UTB)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Gütermarktorientiertes Umweltmanagement

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 2000, Wirtschaftswissenschaften. Schaltegger, S. (ed.). Berlin: Springer Verlag, p. 169-196 28 p. (Studium der Umweltwissenschaften; vol. 4493).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  11. Published

    Gute und gesunde Lehrer will jeder! wie Sie die Leistungsvoraussetzungen Ihrer Kollegen verbessern können

    Sieland, B., 2000, Schulleitung und Schulentwicklung: Augabe 1. Buchen, H. (ed.). Stuttgart: Verlag Dr. Josef Raabe

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  2. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  3. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  4. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  5. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  6. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  7. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  8. Does Pinocchio have an Italian passport?
  9. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  10. Globale Verflechtung
  11. Kontrolle und Vertrauen
  12. Management global verteilter Belegschaften
  13. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  14. European natural gas supply secure despite political crises
  15. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  16. Schwärmen
  17. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  18. Aquajogging
  19. Sustainability Communication
  20. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  21. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  22. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
  23. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  24. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  25. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  26. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  27. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  28. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  29. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  30. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  31. The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
  32. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution