Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Standard

Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter? / Hohlbein, Bernhard; Bölke, Nina.
In: Versicherungsrecht - VersR, Vol. 73, No. 20, 15.10.2022, p. 1269 - 1276.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Harvard

Hohlbein, B & Bölke, N 2022, 'Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?', Versicherungsrecht - VersR, vol. 73, no. 20, pp. 1269 - 1276.

APA

Vancouver

Bibtex

@article{de99845c602a42d7bdae75c28b15324d,
title = "Schmerzensgeld - schneller, h{\"o}her und wie weiter?",
keywords = "Rechtswissenschaft, Versicherungsrecht",
author = "Bernhard Hohlbein and Nina B{\"o}lke",
year = "2022",
month = oct,
day = "15",
language = "Deutsch",
volume = "73",
pages = "1269 -- 1276",
journal = "Versicherungsrecht - VersR",
issn = "0342-2429",
publisher = "Verlag Versicherungswirtschaft",
number = "20",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?

AU - Hohlbein, Bernhard

AU - Bölke, Nina

PY - 2022/10/15

Y1 - 2022/10/15

KW - Rechtswissenschaft

KW - Versicherungsrecht

UR - https://www.wiso-net.de/document/VRA__257ce14169d021b291c33d5639014c487181c8b1

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 73

SP - 1269

EP - 1276

JO - Versicherungsrecht - VersR

JF - Versicherungsrecht - VersR

SN - 0342-2429

IS - 20

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Saskia Sterzl

Publications

  1. Chemie-Lernen im Unterricht an Schulen für Hörgeschädigte
  2. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  3. Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
  4. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  5. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  6. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  7. Mindfulness As/Is Care
  8. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  9. Forschungen zu Lehr- und Lernkonzepten für die Grundschule
  10. Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation
  11. Einigkeit und Recht und Werte
  12. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  13. Personalmanagement in transnationalen Dienstleistungsunternehmen
  14. Digitale Medien in der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung
  15. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  16. Diagnostische Verfahren zur Leseförderung
  17. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?
  18. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
  19. Führt eine Trennung von Prüfungs- und Nichtprüfungsleistungen zur Steigerung der Rechnungslegungsqualität?
  20. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  21. Kleines Lexikon der Politik
  22. Kunstkammer, Ostasiatische Weltkunst, Expressionistische Avantgarde neben Rokoko und Bauhaus-Moderne.
  23. Gesundheitsprobleme und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität
  24. Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren
  25. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  26. Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"