Schlafstörungen
Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
Authors
Ein- und/oder Durchschlafstörungen, die mit einer Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit oder Befindlichkeit am Tag einhergehen, werden als Insomnie bezeichnet. Deutsche und internationale Leitlinien empfehlen die Durchführung der kognitiven Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I) bei allen betroffenen Patienten, diese erhält aktuell aber nur ein kleiner Teil der Betroffenen. Ein vielversprechender Ausweg aus diesem Versorgungsdefizit ist die Anwendung der KVT-I im Rahmen von digitalen Gesundheitsinterventionen. Diese Interventionen sind das Thema des vorliegenden Kapitels. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass auf Basis der vorliegenden Evidenz die digitale KVT-I ein hohes Potenzial zur Verbesserung der Versorgung von Betroffenen mit Insomnie hat.
| Original language | German | 
|---|---|
| Title of host publication | Digitale Gesundheitsinterventionen : Anwendungen in Therapie und Prävention | 
| Editors | David Daniel Ebert, Harald Baumeister | 
| Number of pages | 14 | 
| Publisher | Springer Verlag | 
| Publication date | 24.03.2023 | 
| Pages | 117-130 | 
| ISBN (print) | 978-3-662-65815-4 | 
| ISBN (electronic) | 978-3-662-65816-1 | 
| DOIs | |
| Publication status | Published - 24.03.2023 | 
- Psychology
