Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
Standard
Transdisziplinär und transformativ forschen : Eine Methodensammlung. ed. / Rico Defila; Antonietta Di Giulio. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2018. p. 75-100.
Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
Harvard
APA
Vancouver
Bibtex
}
RIS
TY - CHAP
T1 - Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
AU - Beecroft, Richard
AU - Trenks, Helena
AU - Rhodius, Regina
AU - Benighaus, Christina
AU - Parodi, Oliver
PY - 2018/1/1
Y1 - 2018/1/1
N2 - Der Beitrag beleuchtet die Funktion von Reallaboren als Rahmen für transformative und transdisziplinäre Forschung. Dazu wird zuerst ein Verständnis von Reallaboren vorgelegt, das auf der Reflexion praktischer Erfahrungen von Reallaboren in Baden-Württemberg beruht. Ausgangspunkt hierfür ist ein Verständnis von Reallaboren als Infrastruktur für Realexperimente und andere transdisziplinäre Projekte. Aufbauend auf diesem Verständnis werden die Ziele der Reallaborarbeit in drei Dimensionen, den Forschungs-, Praxis- und Bildungszielen beschrieben. Um einen solchen Rahmen herzustellen und zu pflegen, werden fünf Designprinzipien vorgeschlagen: Problem- und Themenangemessenheit herstellen, räumliche Angemessenheit gestalten, zeitliche Angemessenheit herstellen, angemessene Akteursrollen etablieren sowie experimentell-reflexive Arbeitsweise fördern. Den Abschluss bildet ein Schema aus Zieldimensionen und Designprinzipien, das bei der Ausgestaltung von Reallaboren als Hilfestellung dienen soll, das aber auch als Reflexionsschema verwendet werden kann.
AB - Der Beitrag beleuchtet die Funktion von Reallaboren als Rahmen für transformative und transdisziplinäre Forschung. Dazu wird zuerst ein Verständnis von Reallaboren vorgelegt, das auf der Reflexion praktischer Erfahrungen von Reallaboren in Baden-Württemberg beruht. Ausgangspunkt hierfür ist ein Verständnis von Reallaboren als Infrastruktur für Realexperimente und andere transdisziplinäre Projekte. Aufbauend auf diesem Verständnis werden die Ziele der Reallaborarbeit in drei Dimensionen, den Forschungs-, Praxis- und Bildungszielen beschrieben. Um einen solchen Rahmen herzustellen und zu pflegen, werden fünf Designprinzipien vorgeschlagen: Problem- und Themenangemessenheit herstellen, räumliche Angemessenheit gestalten, zeitliche Angemessenheit herstellen, angemessene Akteursrollen etablieren sowie experimentell-reflexive Arbeitsweise fördern. Den Abschluss bildet ein Schema aus Zieldimensionen und Designprinzipien, das bei der Ausgestaltung von Reallaboren als Hilfestellung dienen soll, das aber auch als Reflexionsschema verwendet werden kann.
KW - Transdisziplinäre Studien
U2 - 10.1007/978-3-658-21530-9_4
DO - 10.1007/978-3-658-21530-9_4
M3 - Kapitel
SN - 978-3-658-21529-3
SP - 75
EP - 100
BT - Transdisziplinär und transformativ forschen
A2 - Defila, Rico
A2 - Di Giulio, Antonietta
PB - Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
ER -