Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands. / Katz, Christine.
Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. ed. / Sabine Hofmeister; Christine Katz; Tanja Mölders. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, 2013. p. 115-122.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Katz, C 2013, Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands. in S Hofmeister, C Katz & T Mölders (eds), Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Verlag Babara Budrich, Opladen, Berlin, Toronto, pp. 115-122. https://doi.org/10.2307/j.ctvddztwt.7

APA

Katz, C. (2013). Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands. In S. Hofmeister, C. Katz, & T. Mölders (Eds.), Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften (pp. 115-122). Verlag Babara Budrich. https://doi.org/10.2307/j.ctvddztwt.7

Vancouver

Katz C. Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands. In Hofmeister S, Katz C, Mölders T, editors, Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich. 2013. p. 115-122 doi: 10.2307/j.ctvddztwt.7

Bibtex

@inbook{fb9fdd6db71b4986899db489595178c5,
title = "Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands",
keywords = "Nachhaltigkeitswissenschaft, Gender und Diversity, Umweltplanung, Landschaftsentwicklung",
author = "Christine Katz",
year = "2013",
doi = "10.2307/j.ctvddztwt.7",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8474-0010-3",
pages = "115--122",
editor = "Sabine Hofmeister and Christine Katz and Tanja M{\"o}lders",
booktitle = "Geschlechterverh{\"a}ltnisse & Nachhaltigkeit",
publisher = "Verlag Babara Budrich",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands

AU - Katz, Christine

PY - 2013

Y1 - 2013

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

KW - Gender und Diversity

KW - Umweltplanung, Landschaftsentwicklung

U2 - 10.2307/j.ctvddztwt.7

DO - 10.2307/j.ctvddztwt.7

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8474-0010-3

SP - 115

EP - 122

BT - Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit

A2 - Hofmeister, Sabine

A2 - Katz, Christine

A2 - Mölders, Tanja

PB - Verlag Babara Budrich

CY - Opladen, Berlin, Toronto

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Vernetzung von Klassenzimmer und universitärem Seminarraum: Videokonferenzsysteme als Bindeglied zwischen Theorie-Praxis-Elementen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  2. Sammler, Stifter und Museen
  3. The queen bee outlives her own children
  4. Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
  5. Weiterbildung als strategischer Ansatz zur Verbesserung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  6. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  7. Starke Nachhaltigkeit fordert eine Ökonomie der (Re)Produktivität
  8. Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor am Beispiel der Lübecker Museen
  9. Der Bildungsbürger und seine Musik
  10. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  11. Wer möchte im Ruhestand weiterarbeiten?: Muster von Weiterbeschäftigungsneigungen bei 55- 70-Jährigen
  12. Jens Balzer u. Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. Bochum, Essen (Ch. A. Bachmann) 2010 (=yellow. schriften zur comicforschung Bd. 3)
  13. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  14. Zu neuen Ufern aufbrechen
  15. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  16. Autorengruppe Fachdidaktik (Hg.): Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Schwalbach/Ts. 2011: Wochenschau Verlag
  17. Die Bedeutung europäischer Hafenstädte vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinien
  18. Implizite Einstellungen und wirtschaftsethische Entscheidungen
  19. Rezension: Hans-W. Micklitz: The Politics of Justice in European Private Law.
  20. Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen