Perspektiven politischen Denkens: Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Standard

Perspektiven politischen Denkens : Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt. / Grunenberg, Antonia (Editor); Harckensee, Christine (Editor); Bruns, Oliver (Editor) et al.

Frankfurt : Peter Lang Verlag, 2008. 220 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Harvard

Grunenberg, A, Harckensee, C, Bruns, O & Meints, W (eds) 2008, Perspektiven politischen Denkens: Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt. Peter Lang Verlag, Frankfurt.

APA

Grunenberg, A., Harckensee, C., Bruns, O., & Meints, W. (Eds.) (2008). Perspektiven politischen Denkens: Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt. Peter Lang Verlag.

Vancouver

Grunenberg A, (ed.), Harckensee C, (ed.), Bruns O, (ed.), Meints W, (ed.). Perspektiven politischen Denkens: Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt. Frankfurt: Peter Lang Verlag, 2008. 220 p.

Bibtex

@book{55998dddd044469487fa153060a7092e,
title = "Perspektiven politischen Denkens: Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt",
abstract = "Wenige Denker haben mit gleicher Intensit{\"a}t, stets begleitet von Kritikern und Bef{\"u}rwortern, die Geschichte des 20. Jahrhunderts so erhellt wie die politische Denkerin Hannah Arendt. In diesem Band werfen Philosophen, Soziologen und Politikwissenschaftler kritische Blicke auf das Werk und das politische Wirken Hannah Arendts, {\"o}ffnen zum Teil unbearbeitete Perspektiven und legen Forschungsdesiderate offen. In den Beitr{\"a}gen pr{\"a}sentiert sich ein unterschiedlich dichtes, auch kritisches Bild von Hannah Arendt. Durchgehend ist die fruchtbare Irritation zu sp{\"u}ren, die von Fragen ausgeht, die Hannah Arendt stellt und die offenbar noch immer aktuell sind. Gerade in der Kritik tritt die politische Aktualit{\"a}t Hannah Arendts deutlich hervor.",
keywords = "Politikwissenschaft",
editor = "Antonia Grunenberg and Christine Harckensee and Oliver Bruns and Waltraud Meints",
year = "2008",
month = mar,
day = "18",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3631566596",
publisher = "Peter Lang Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Perspektiven politischen Denkens

T2 - Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt

A2 - Grunenberg, Antonia

A2 - Harckensee, Christine

A2 - Bruns, Oliver

A2 - Meints, Waltraud

PY - 2008/3/18

Y1 - 2008/3/18

N2 - Wenige Denker haben mit gleicher Intensität, stets begleitet von Kritikern und Befürwortern, die Geschichte des 20. Jahrhunderts so erhellt wie die politische Denkerin Hannah Arendt. In diesem Band werfen Philosophen, Soziologen und Politikwissenschaftler kritische Blicke auf das Werk und das politische Wirken Hannah Arendts, öffnen zum Teil unbearbeitete Perspektiven und legen Forschungsdesiderate offen. In den Beiträgen präsentiert sich ein unterschiedlich dichtes, auch kritisches Bild von Hannah Arendt. Durchgehend ist die fruchtbare Irritation zu spüren, die von Fragen ausgeht, die Hannah Arendt stellt und die offenbar noch immer aktuell sind. Gerade in der Kritik tritt die politische Aktualität Hannah Arendts deutlich hervor.

AB - Wenige Denker haben mit gleicher Intensität, stets begleitet von Kritikern und Befürwortern, die Geschichte des 20. Jahrhunderts so erhellt wie die politische Denkerin Hannah Arendt. In diesem Band werfen Philosophen, Soziologen und Politikwissenschaftler kritische Blicke auf das Werk und das politische Wirken Hannah Arendts, öffnen zum Teil unbearbeitete Perspektiven und legen Forschungsdesiderate offen. In den Beiträgen präsentiert sich ein unterschiedlich dichtes, auch kritisches Bild von Hannah Arendt. Durchgehend ist die fruchtbare Irritation zu spüren, die von Fragen ausgeht, die Hannah Arendt stellt und die offenbar noch immer aktuell sind. Gerade in der Kritik tritt die politische Aktualität Hannah Arendts deutlich hervor.

KW - Politikwissenschaft

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3631566596

BT - Perspektiven politischen Denkens

PB - Peter Lang Verlag

CY - Frankfurt

ER -