Performance Saga: Interview 08: Alison Knowles

Research output: Non-textual form typesFilm recordingResearch

Standard

Performance Saga: Interview 08: Alison Knowles. Grögel, Katrin (Editor); Saemann, Andrea (Editor). 2008. Zürich: Edition Fink.

Research output: Non-textual form typesFilm recordingResearch

Harvard

Grögel, K & Saemann, A (eds), Performance Saga: Interview 08: Alison Knowles, 2008, Film recording, Edition Fink, Zürich.

APA

Grögel, K., & Saemann, A. (Eds.) (2008). Performance Saga: Interview 08: Alison Knowles. Film recording, Edition Fink.

Vancouver

Grögel K, (ed.), Saemann A, (ed.). Performance Saga: Interview 08: Alison Knowles Zürich: Edition Fink. 2008.

Bibtex

@misc{355c430827d546278b9db721435ae7f6,
title = "Performance Saga: Interview 08: Alison Knowles",
abstract = "Die vorliegende Edition erscheint in der Reihe «Performance Saga Interviews 01–08», welche Aufzeichnungen von Gespr{\"a}chen mit Pionierinnen der Performancekunst versammelt und Einblick in ihr Selbstverst{\"a}ndnis und Denken er{\"o}ffnet.Alison Knowles ist Gr{\"u}ndungsmitglied der New Yorker Fluxus-Gruppe und seit den inauguralen Fluxuskonzerten von 1962 an deren Aktionen und Ausstellungen beteiligt. Sie versteht die Kunst als Prozess; ihr ist die Handlung wichtig, nicht das Objekt. Der Klang spielt in ihren Performances oftmals eine bedeutende Rolle. Sie sind in radikaler Weise untheatralisch und im Allt{\"a}glichen verankert. Im Gespr{\"a}ch unter K{\"u}nstlerinnen gibt Alison Knowles Auskunft {\"u}ber ihre Arbeit und erz{\"a}hlt von den Bedingungen, unter denen ihr Werk entstanden ist. Ein Textheft mit einem Beitrag von Martina Papiro erg{\"a}nzt die vorliegende DVD-Edition.",
keywords = "Science of art",
author = "Katrin Gr{\"o}gel and Andrea Saemann",
note = "DVD mit einem Interview von Andrea Saemann und Chris Regn mit Alison Knowles (engl. gesprochen / dt. Untertitel) Textheft mit einem Beitrag von Martina Papiro (dt./engl.) ISAN: 978-3-03746-119-8",
year = "2008",
language = "English",
publisher = "Edition Fink",
address = "Switzerland",

}

RIS

TY - ADVS

T1 - Performance Saga: Interview 08

T2 - Alison Knowles

A2 - Grögel, Katrin

A2 - Saemann, Andrea

N1 - DVD mit einem Interview von Andrea Saemann und Chris Regn mit Alison Knowles (engl. gesprochen / dt. Untertitel) Textheft mit einem Beitrag von Martina Papiro (dt./engl.) ISAN: 978-3-03746-119-8

PY - 2008

Y1 - 2008

N2 - Die vorliegende Edition erscheint in der Reihe «Performance Saga Interviews 01–08», welche Aufzeichnungen von Gesprächen mit Pionierinnen der Performancekunst versammelt und Einblick in ihr Selbstverständnis und Denken eröffnet.Alison Knowles ist Gründungsmitglied der New Yorker Fluxus-Gruppe und seit den inauguralen Fluxuskonzerten von 1962 an deren Aktionen und Ausstellungen beteiligt. Sie versteht die Kunst als Prozess; ihr ist die Handlung wichtig, nicht das Objekt. Der Klang spielt in ihren Performances oftmals eine bedeutende Rolle. Sie sind in radikaler Weise untheatralisch und im Alltäglichen verankert. Im Gespräch unter Künstlerinnen gibt Alison Knowles Auskunft über ihre Arbeit und erzählt von den Bedingungen, unter denen ihr Werk entstanden ist. Ein Textheft mit einem Beitrag von Martina Papiro ergänzt die vorliegende DVD-Edition.

AB - Die vorliegende Edition erscheint in der Reihe «Performance Saga Interviews 01–08», welche Aufzeichnungen von Gesprächen mit Pionierinnen der Performancekunst versammelt und Einblick in ihr Selbstverständnis und Denken eröffnet.Alison Knowles ist Gründungsmitglied der New Yorker Fluxus-Gruppe und seit den inauguralen Fluxuskonzerten von 1962 an deren Aktionen und Ausstellungen beteiligt. Sie versteht die Kunst als Prozess; ihr ist die Handlung wichtig, nicht das Objekt. Der Klang spielt in ihren Performances oftmals eine bedeutende Rolle. Sie sind in radikaler Weise untheatralisch und im Alltäglichen verankert. Im Gespräch unter Künstlerinnen gibt Alison Knowles Auskunft über ihre Arbeit und erzählt von den Bedingungen, unter denen ihr Werk entstanden ist. Ein Textheft mit einem Beitrag von Martina Papiro ergänzt die vorliegende DVD-Edition.

KW - Science of art

UR - http://www.editionfink.ch/php/katalog/detail.php?buchid=130&parentid=2&navid=42

M3 - Film recording

PB - Edition Fink

CY - Zürich

ER -

Recently viewed

Publications

  1. What do we do with "other" music?
  2. Low species diversity in beech forest
  3. Emotional design and positive emotions in multimedia learning
  4. Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’
  5. Effectiveness and cost-effectiveness of a guided internet- and mobile-based depression intervention for individuals with chronic back pain
  6. Topophilie
  7. Public Value
  8. Ecosystem services and opportunity costs shift spatial priorities for conserving forest biodiversity
  9. "Lesson sharing" und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  10. Management and organization in the work of Michel houellebecq unplugged - voices
  11. Spent mushroom substrate and sawdust to produce mycelium-based thermal insulation composites
  12. Befremden in der Kunstvermittlung
  13. Intersubjectivity and alterity in the works of Kant
  14. Web-Based and Mobile Stress Management Intervention for Employees
  15. Irritation des Alltäglichen
  16. Healthy Eating and Physical Activity in Schools in Europe
  17. Warum Computerspieler mit dem Computer spielen
  18. Impacts of drought and nitrogen addition on Calluna heathlands differ with plant life-history stage
  19. Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Haftreibung in tribologischen Systemen
  20. Entrepreneurship and personal initiative
  21. Misestimations as a barrier to climate action
  22. Text und Technik
  23. Infrastructures of Extraction in the Smart City Zones, Finance, and Platforms in New Town Kolkata
  24. Elbe DSS
  25. The Project Schöningen from an ecological and cultural perspective
  26. Bildersuche
  27. Realization of Data-Driven Business Models in Incumbent Companies
  28. Evaluating the effectiveness of a human factors training
  29. Prediction of roughness after ball burnishing of thermally coated surfaces
  30. Artful sustainability governance—Foundational considerations on sensory-informed policymaking for sustainable development
  31. Influence of socio-environmental risks on natural resource dependent socio-ecological systems in Central Himalaya
  32. Anger experience of cyclists in traffic
  33. Poutrus: Umkämpftes Asyl
  34. Inequality Regimes in Coworking Spaces