Performance Saga: Interview 04: Carolee Schneemann

Research output: Non-textual form typesFilm recordingResearch

Standard

Performance Saga: Interview 04: Carolee Schneemann. Grögel, Katrin (Editor); Saemann, Andrea (Editor). 2008. Edition Fink.

Research output: Non-textual form typesFilm recordingResearch

Harvard

Grögel, K & Saemann, A (eds), Performance Saga: Interview 04: Carolee Schneemann, 2008, Film recording, Edition Fink.

APA

Grögel, K., & Saemann, A. (Eds.) (2008). Performance Saga: Interview 04: Carolee Schneemann. Film recording, Edition Fink.

Vancouver

Bibtex

@misc{b4e797be60554f1695ca7edff8c43769,
title = "Performance Saga: Interview 04: Carolee Schneemann",
abstract = "Die vorliegende Edition erscheint in der Reihe «Performance Saga Interviews 01–08», welche Aufzeichnungen von Gespr{\"a}chen mit Pionierinnen der Performancekunst versammelt und Einblick in ihr Selbstverst{\"a}ndnis und Denken er{\"o}ffnet.Der Amerikanerin Carolee Schneemann wurde in den fr{\"u}hen 1960er-Jahren die Leinwand zu eng. Sie begann die Malerei in den Raum auszudehen und ihren K{\"o}rper als Material einzusetzen. In der Judson Church, New York realisierte sie bahnbrechende Performances mit vielen Akteuren, die sie Kinetisches Theater nannte. Mit Fuses schuf sie den ersten explizit erotischen Film, der eine gleichberechtigte {\"A}sthetik der Lust vorschl{\"a}gt. Bis heute h{\"a}lt Carolee Schneemann die Grenze zwischen dem Privaten und dem Politischen in Bewegung.Im Gespr{\"a}ch unter K{\"u}nstlerinnen gibt Carolee Schneemann Auskunft {\"u}ber ihre Arbeit und erz{\"a}hlt von den Bedingungen, unter denen ihr Werk entstanden ist. Ein Textheft mit einem Beitrag von Katrin Gr{\"o}gel erg{\"a}nzt die vorliegende DVD-Edition.",
keywords = "Science of art",
author = "Katrin Gr{\"o}gel and Andrea Saemann",
note = "Verlag: edition fink, Z{\"u}rich ISAN: 978-3-03746-115-0",
year = "2008",
language = "English",
publisher = "Edition Fink",
address = "Switzerland",

}

RIS

TY - ADVS

T1 - Performance Saga: Interview 04

T2 - Carolee Schneemann

A2 - Grögel, Katrin

A2 - Saemann, Andrea

N1 - Verlag: edition fink, Zürich ISAN: 978-3-03746-115-0

PY - 2008

Y1 - 2008

N2 - Die vorliegende Edition erscheint in der Reihe «Performance Saga Interviews 01–08», welche Aufzeichnungen von Gesprächen mit Pionierinnen der Performancekunst versammelt und Einblick in ihr Selbstverständnis und Denken eröffnet.Der Amerikanerin Carolee Schneemann wurde in den frühen 1960er-Jahren die Leinwand zu eng. Sie begann die Malerei in den Raum auszudehen und ihren Körper als Material einzusetzen. In der Judson Church, New York realisierte sie bahnbrechende Performances mit vielen Akteuren, die sie Kinetisches Theater nannte. Mit Fuses schuf sie den ersten explizit erotischen Film, der eine gleichberechtigte Ästhetik der Lust vorschlägt. Bis heute hält Carolee Schneemann die Grenze zwischen dem Privaten und dem Politischen in Bewegung.Im Gespräch unter Künstlerinnen gibt Carolee Schneemann Auskunft über ihre Arbeit und erzählt von den Bedingungen, unter denen ihr Werk entstanden ist. Ein Textheft mit einem Beitrag von Katrin Grögel ergänzt die vorliegende DVD-Edition.

AB - Die vorliegende Edition erscheint in der Reihe «Performance Saga Interviews 01–08», welche Aufzeichnungen von Gesprächen mit Pionierinnen der Performancekunst versammelt und Einblick in ihr Selbstverständnis und Denken eröffnet.Der Amerikanerin Carolee Schneemann wurde in den frühen 1960er-Jahren die Leinwand zu eng. Sie begann die Malerei in den Raum auszudehen und ihren Körper als Material einzusetzen. In der Judson Church, New York realisierte sie bahnbrechende Performances mit vielen Akteuren, die sie Kinetisches Theater nannte. Mit Fuses schuf sie den ersten explizit erotischen Film, der eine gleichberechtigte Ästhetik der Lust vorschlägt. Bis heute hält Carolee Schneemann die Grenze zwischen dem Privaten und dem Politischen in Bewegung.Im Gespräch unter Künstlerinnen gibt Carolee Schneemann Auskunft über ihre Arbeit und erzählt von den Bedingungen, unter denen ihr Werk entstanden ist. Ein Textheft mit einem Beitrag von Katrin Grögel ergänzt die vorliegende DVD-Edition.

KW - Science of art

UR - http://www.editionfink.ch/php/katalog/detail.php?buchid=126&parentid=2&navid=42

M3 - Film recording

PB - Edition Fink

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Entrepreneurial strategies for professional service firms
  2. Bringing ecosystem services into economic decision-making
  3. Effect of overlapping audit and compensation committee memberships on the readability of management compensation reports in the German HDAX
  4. Tuning into Things
  5. Der blinde Fleck der Kritiker
  6. How does green suit me? Consumers mentally match perceived product attributes with their domain-specific motives when making green purchase decisions
  7. 'l'll tell you what the truth is'
  8. Planning permanent air raid precautions
  9. Praktiken des Umgangs mit Unsicherheit in kreativen Prozessen
  10. Sustainability Reporting at Schools
  11. The Aesthetic Responsiveness Assessment (AReA)
  12. Vergleichende Regionalismusforschung und Diffusion
  13. What drives policy decision-making related to species conservation?
  14. Overcome procrastination
  15. The Uncanny Polar Bear
  16. Is Environmental Manage­ment Accounting a Discipline?
  17. The Principles of Public International Law and their Influence on Space Contracts
  18. Valuing changes in ecosystem services: scenario analysis
  19. Prolog - Raumbezogene Qualitative Sozialforschung
  20. Atkinson, Anthony B. Inequality. What Can Be Done? Cambridge/Massachusetts. Harvard University Press 2015
  21. Elemente und Wandlungen der Mitgliedschaftsverfassung der EU – Beitritt, flexible Integration, Austritt, Ausschluss
  22. Agentic and communal interaction goals in conflictual intergroup relations
  23. Genetic erosion in habitat specialist shows need to protect large peat bogs
  24. Professional Judges’ Disbelief in Free Will Does Not Decrease Punishment
  25. Comparing EU and US Democracy Promotion in the Meditirranean and the Newly Independent States
  26. A Sociocognitive Interpretation of Organizational Downsizing
  27. Ein Filmbild im Blick
  28. Effect of calcium addition on the hot working behavior of as-cast AZ31 magnesium alloy