Organisationsberatung hacken: Mit Neugier und Zutrauen Zukünfte gestalten

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Organisationsberatung hacken: Mit Neugier und Zutrauen Zukünfte gestalten. / Kısaoğlu, Dilan; Möller, Sebastian.
Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. ed. / Lars Hochmann; Sebastian Möller. München: Oekom Verlag, 2024. p. 27-39.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Kısaoğlu, D & Möller, S 2024, Organisationsberatung hacken: Mit Neugier und Zutrauen Zukünfte gestalten. in L Hochmann & S Möller (eds), Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Oekom Verlag, München, pp. 27-39. https://doi.org/10.14512/9783987263248

APA

Kısaoğlu, D., & Möller, S. (2024). Organisationsberatung hacken: Mit Neugier und Zutrauen Zukünfte gestalten. In L. Hochmann, & S. Möller (Eds.), Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt (pp. 27-39). Oekom Verlag. https://doi.org/10.14512/9783987263248

Vancouver

Kısaoğlu D, Möller S. Organisationsberatung hacken: Mit Neugier und Zutrauen Zukünfte gestalten. In Hochmann L, Möller S, editors, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. München: Oekom Verlag. 2024. p. 27-39 doi: 10.14512/9783987263248

Bibtex

@inbook{dc3315a3872249a99f76cb0e230e2f38,
title = "Organisationsberatung hacken: Mit Neugier und Zutrauen Zuk{\"u}nfte gestalten",
keywords = "Nachhaltigkeitswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre",
author = "Dilan Kısaoğlu and Sebastian M{\"o}ller",
year = "2024",
month = feb,
day = "1",
doi = "10.14512/9783987263248",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-98726-085-8",
pages = "27--39",
editor = "Lars Hochmann and Sebastian M{\"o}ller",
booktitle = "Organisationen hacken",
publisher = "Oekom Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Organisationsberatung hacken

T2 - Mit Neugier und Zutrauen Zukünfte gestalten

AU - Kısaoğlu, Dilan

AU - Möller, Sebastian

PY - 2024/2/1

Y1 - 2024/2/1

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

KW - Betriebswirtschaftslehre

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/d1264771-b05d-3b43-a95a-0bb6d02820a4/

U2 - 10.14512/9783987263248

DO - 10.14512/9783987263248

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-98726-085-8

SP - 27

EP - 39

BT - Organisationen hacken

A2 - Hochmann, Lars

A2 - Möller, Sebastian

PB - Oekom Verlag

CY - München

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Unions as insurance: Workplace unionization and workers' outcomes during COVID-19
  2. Die neue Jugendkultur
  3. Erkennung und klassifizierung von harmonischen transienten mit trigonometrischen glatten wavelet-paketen
  4. Organizational Practice Transfer within a Transnational Professional Service Firm
  5. Die mediale Erfindung der Gesellschaft
  6. Die Unbeständigkeit der wilden Seele
  7. Professionelle Lernbegleitung
  8. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  9. Die Fotobefragung
  10. Armut über Generationen. Überlegungen zur methodischen Vorgehensweise in der rekonstruktiven intergenerationalen Ungleichheitsforschung und eine fallexemplarische Analyse
  11. Mealtime Conversations Between Parents and Their 2-Year-Old Children in Five Cultural Contexts
  12. Sex Drive
  13. Professional Service Firms, Knowledge-based Competition, and the Heterachical Organization
  14. E-Learning in der Erziehungswissenschaft
  15. Kinderdörfer in Niedersachsen
  16. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  17. Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
  18. Betriebsklima und Unternehmenskultur
  19. Genetic responsibility in Germany and Israel
  20. Jenseits von links und rechts?
  21. Statistik für Soziologen 2
  22. The Termination of International Sanctions
  23. Erziehung und Evolution
  24. Gesundheitskompetenz von Studierenden. Befunde und Interventionsansätze
  25. Ein diversitätssensibles Einspielen
  26. Halboffene Weidelandschaften in Deutschland
  27. Gab es 1989/90 eine Stunde Null der deutschen Verfassungsgeschichte?
  28. Live spielen
  29. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  30. Synthetic History
  31. § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung
  32. "Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing
  33. The moratorium on nuclear energy
  34. Die Leuphana Graduate School
  35. Krassheiten
  36. Zwischen Ein- und Ausschluss der ‚Anderen‘. (Dis-)Kontinuitäten rassistischer und ökonomistischer Argumentationen im Diskurs um Migration von der ‚Gastarbeit‘ bis heute
  37. "Versuch macht klug", Teil 5
  38. Herausforderungen der Demokratie
  39. Äquivalenz der Erfassung mathematischer Kompetenzen in PISA 2012 und im IQB-Ländervergleich 2012