Ohne Lehrsatz und Methode: Kritische Theorie als geistige Praxis

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Standard

Ohne Lehrsatz und Methode: Kritische Theorie als geistige Praxis. / Mattutat, Liza.
In: Zeitschrift für kritische Theorie, Vol. 29, No. 56/57, 2023, p. 99-113.

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{5df871e7cb7641d4afaf0a63dead8ecf,
title = "Ohne Lehrsatz und Methode: Kritische Theorie als geistige Praxis",
keywords = "Philosophie, Rechtswissenschaft",
author = "Liza Mattutat",
year = "2023",
doi = "10.28937/9783987373961_6",
language = "Deutsch",
volume = "29",
pages = "99--113",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r kritische Theorie",
issn = "0945-7313",
publisher = "zu Klampen Verlag",
number = "56/57",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Ohne Lehrsatz und Methode

T2 - Kritische Theorie als geistige Praxis

AU - Mattutat, Liza

PY - 2023

Y1 - 2023

KW - Philosophie

KW - Rechtswissenschaft

UR - https://meiner.de/zeitschrift-fur-kritische-theorie-heft-56-57.html

U2 - 10.28937/9783987373961_6

DO - 10.28937/9783987373961_6

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 29

SP - 99

EP - 113

JO - Zeitschrift für kritische Theorie

JF - Zeitschrift für kritische Theorie

SN - 0945-7313

IS - 56/57

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Organisatorische Änderungsprozesse
  2. Decentering the renaissance
  3. Naturschutzansprüche und ihre Durchsetzung
  4. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  5. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People
  6. Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  7. Metaphilologisches Erzählen
  8. Diesseits von Abbild und Vorbild
  9. Cultural geographies of coastal change
  10. Interkulturelle Narration. Zur Theorie und Praxis der Analyse und Interpretation - am Beispiel einer Palästina-Reportage von Richard A. Bermann
  11. Variational Pragmatics
  12. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung
  13. Cosmopolitan cities
  14. Medienästhetik
  15. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  16. Poetik der Assimilation
  17. Boom, bust and recovery? Arts audience development in Germany between 1980 and 1996
  18. Sustainable consumption communication
  19. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  20. A Road to Conflict
  21. Entwicklung und Zukunft der Sexualität und Liebe
  22. Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit
  23. Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”
  24. Bewältigung von Nicht-Anerkennung
  25. Zur Vergeschlechtlichung Sozialer Arbeit im post-wohlfahrtsstaatlichen Kontext
  26. Leadership made in Germany
  27. In Hochrisikoländern arbeiten
  28. INTER-CHARITY COMPETITION AND EFFICIENCY
  29. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion