Mondays for Future: Freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren und ab Montag anpacken und umsetzen.

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Standard

Mondays for Future: Freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren und ab Montag anpacken und umsetzen. / Kemfert, Claudia.
Hamburg: Murmann Verlag, 2020. 200 p.

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{e81dcf8174a8499f97eaf8888be72d53,
title = "Mondays for Future: Freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren und ab Montag anpacken und umsetzen.",
abstract = "{"}Fridays for Future{"} ist der Inbegriff einer globalen Klimaschutz-Bewegung. Aus einer Aktion der schwedischen Sch{\"u}lerin Greta Thunberg hat sich in kurzer Zeit eine weltweite Bewegung entwickelt. Klimaschutz steht ganz oben auf der Agenda, egal ob in Wirtschaft oder Wissenschaft, in Ministerien oder Medien. Ein gro{\ss}er Verdienst. Doch was tun? Statt konstruktiver L{\"o}sungen gibt es immer aggressivere Diskussionen. Alle wissen es besser, alle haben die Wahrheit f{\"u}r sich gepachtet. Das bringt uns nicht weiter. Jetzt hei{\ss}t es loslegen – und die renommierte Wissenschaftlerin und Bestsellerautorin Claudia Kemfert erkl{\"a}rt wie. In rund 120 Fragen und Antworten erl{\"a}utert die erfahrene Autorin Fakten und Zusammenh{\"a}nge der Klimadebatte und greift von Klimaskepsis bis {\"O}kodiktatur, von CO2-Steuer bis Emissionshandel alle Facetten der Debatte auf. Erg{\"a}nzend zeigen {\"u}ber 50 Handlungsempfehlungen, wie und wo Unternehmer, Politiker und B{\"u}rger den Wandel konkret umsetzen k{\"o}nnen. Denn es kommt jetzt",
keywords = "Volkswirtschaftslehre",
author = "Claudia Kemfert",
year = "2020",
month = apr,
day = "21",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3867746441",
publisher = "Murmann Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Mondays for Future

T2 - Freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren und ab Montag anpacken und umsetzen.

AU - Kemfert, Claudia

PY - 2020/4/21

Y1 - 2020/4/21

N2 - "Fridays for Future" ist der Inbegriff einer globalen Klimaschutz-Bewegung. Aus einer Aktion der schwedischen Schülerin Greta Thunberg hat sich in kurzer Zeit eine weltweite Bewegung entwickelt. Klimaschutz steht ganz oben auf der Agenda, egal ob in Wirtschaft oder Wissenschaft, in Ministerien oder Medien. Ein großer Verdienst. Doch was tun? Statt konstruktiver Lösungen gibt es immer aggressivere Diskussionen. Alle wissen es besser, alle haben die Wahrheit für sich gepachtet. Das bringt uns nicht weiter. Jetzt heißt es loslegen – und die renommierte Wissenschaftlerin und Bestsellerautorin Claudia Kemfert erklärt wie. In rund 120 Fragen und Antworten erläutert die erfahrene Autorin Fakten und Zusammenhänge der Klimadebatte und greift von Klimaskepsis bis Ökodiktatur, von CO2-Steuer bis Emissionshandel alle Facetten der Debatte auf. Ergänzend zeigen über 50 Handlungsempfehlungen, wie und wo Unternehmer, Politiker und Bürger den Wandel konkret umsetzen können. Denn es kommt jetzt

AB - "Fridays for Future" ist der Inbegriff einer globalen Klimaschutz-Bewegung. Aus einer Aktion der schwedischen Schülerin Greta Thunberg hat sich in kurzer Zeit eine weltweite Bewegung entwickelt. Klimaschutz steht ganz oben auf der Agenda, egal ob in Wirtschaft oder Wissenschaft, in Ministerien oder Medien. Ein großer Verdienst. Doch was tun? Statt konstruktiver Lösungen gibt es immer aggressivere Diskussionen. Alle wissen es besser, alle haben die Wahrheit für sich gepachtet. Das bringt uns nicht weiter. Jetzt heißt es loslegen – und die renommierte Wissenschaftlerin und Bestsellerautorin Claudia Kemfert erklärt wie. In rund 120 Fragen und Antworten erläutert die erfahrene Autorin Fakten und Zusammenhänge der Klimadebatte und greift von Klimaskepsis bis Ökodiktatur, von CO2-Steuer bis Emissionshandel alle Facetten der Debatte auf. Ergänzend zeigen über 50 Handlungsempfehlungen, wie und wo Unternehmer, Politiker und Bürger den Wandel konkret umsetzen können. Denn es kommt jetzt

KW - Volkswirtschaftslehre

UR - http://d-nb.info/1201574056

M3 - Monografien

SN - 978-3867746441

SN - 3867746443

BT - Mondays for Future

PB - Murmann Verlag

CY - Hamburg

ER -

Recently viewed

Activities

  1. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  2. Sachverständiger in öffentlicher Anhörung zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes
  3. Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
  4. 110th American Political Science Association Annual Meeting and Exhibition - APSA 2014
  5. 30th Annual Conference of the Society for Industrial and Organizational Psychology - SIOP 2015
  6. Linguistics and intercultural communication: A challenge for empirical researchers (20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS), Halle/Saale)
  7. Silencing Children while Giving Them a Voice: A Tension-laden Dichotomy of Eighteenth-Century Hymn Books for Children (IRSCL Congress 2019, Stockholm)
  8. Das Leben ist keine Metapher – Hermann Bahr und die Nationalökonomie
  9. Freiheit, die ich meine
  10. Deutsches Netzwerk für Psychische Gesundheit (Externe Organisation)
  11. 75. Fortbildungswoche des Vereins zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts
  12. "Langeweile aushalten": Heiner Goebbels und Anne Gräfe im Gespräch
  13. Theorie und Praxis öffentlicher Güter
  14. Zwischen Rolle und Person - parasitäre Verhältnisse
  15. Erfassung und Vergleich mathematischer Kompetenzen von Studienanfänger*innen verschiedener mathematikhaltiger Studiengänge
  16. Fifth Biennial Conference of the Association for the Study of the World-Wide African Diaspora - 2009
  17. 15th European Conference on Research in Chemical Education - ECRICE 2022
  18. Prädiktoren und Effekte der Scham von Grundschullehramtsstudierenden im Fach Mathematik aus Perspektive der Kontroll-Wert-Theorie