Medienwandel kompakt 2011 - 2013: Netzveröffentlichungen zu Medienökonomie, Medienpolitik & Journalismus

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Medienwandel kompakt 2011 - 2013: Netzveröffentlichungen zu Medienökonomie, Medienpolitik & Journalismus. / Kappes, Christoph (Editor); Jan, Krone (Editor); Novy, Leonard (Editor).
Wiesbaden: Springer VS, 2014. 422 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Kappes C, (ed.), Jan K, (ed.), Novy L, (ed.). Medienwandel kompakt 2011 - 2013: Netzveröffentlichungen zu Medienökonomie, Medienpolitik & Journalismus. Wiesbaden: Springer VS, 2014. 422 p. doi: 10.1007/978-3-658-00849-9_1

Bibtex

@book{49629876557a4064ace0ee2652e65dab,
title = "Medienwandel kompakt 2011 - 2013: Netzver{\"o}ffentlichungen zu Medien{\"o}konomie, Medienpolitik & Journalismus",
abstract = "Dieser Sammelband versteht sich als R{\"u}ck- und {\"U}berblick {\"u}ber rund drei Jahre Netzpublizistik. Er kn{\"u}pft an das 2011 erschienene Buch „Medienwandel kompakt 2008–2010: Schlaglichter der Ver{\"a}nderung in Medien{\"o}konomie, -politik, -recht und Journalismus“ an, das Analysen und Kommentare zu den Umbr{\"u}chen der Medienlandschaft in einem Sammelband erstmals zusammenf{\"u}hrte.",
keywords = "Digitale Medien",
editor = "Christoph Kappes and Krone Jan and Leonard Novy",
year = "2014",
doi = "10.1007/978-3-658-00849-9_1",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-00848-2",
publisher = "Springer VS",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Medienwandel kompakt 2011 - 2013

T2 - Netzveröffentlichungen zu Medienökonomie, Medienpolitik & Journalismus

A2 - Kappes, Christoph

A2 - Jan, Krone

A2 - Novy, Leonard

PY - 2014

Y1 - 2014

N2 - Dieser Sammelband versteht sich als Rück- und Überblick über rund drei Jahre Netzpublizistik. Er knüpft an das 2011 erschienene Buch „Medienwandel kompakt 2008–2010: Schlaglichter der Veränderung in Medienökonomie, -politik, -recht und Journalismus“ an, das Analysen und Kommentare zu den Umbrüchen der Medienlandschaft in einem Sammelband erstmals zusammenführte.

AB - Dieser Sammelband versteht sich als Rück- und Überblick über rund drei Jahre Netzpublizistik. Er knüpft an das 2011 erschienene Buch „Medienwandel kompakt 2008–2010: Schlaglichter der Veränderung in Medienökonomie, -politik, -recht und Journalismus“ an, das Analysen und Kommentare zu den Umbrüchen der Medienlandschaft in einem Sammelband erstmals zusammenführte.

KW - Digitale Medien

U2 - 10.1007/978-3-658-00849-9_1

DO - 10.1007/978-3-658-00849-9_1

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-658-00848-2

BT - Medienwandel kompakt 2011 - 2013

PB - Springer VS

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus
  2. Soziologische Forschung zu den gesellschaftlichen Herausforderungen an Museen
  3. Economie considerations regarding the mandatory insolvency petition under german law
  4. Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts
  5. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern
  6. Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force
  7. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  8. Stichtagsprinzip und Ereignisse nach dem Bilanzstichtag im Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  9. Economic evaluation of water supply systems operated with solar-driven electro-chlorination in rural regions in Nepal, Egypt and Tanzania
  10. Karl Mays 'Winnetou'
  11. Scientific consensus on sustainability
  12. Bildungskapital und berufliche Position
  13. Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit - Jugendpsychiatrische und sozialpädaogische Aspekte
  14. Dominik Perler, Transformationen der Gefühle. Philosophische Emotionstheorien 1270-1670
  15. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement - Sicherung der Vielfalt und des wirtschaftlichen Erfolgs
  16. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  17. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  18. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  19. § 29 Windenergie