Materialbereitstellung in der Montage

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

Standard

Materialbereitstellung in der Montage. / Nyhuis, Peter; Wiendahl, Hans-Peter; Wagner, Carsten.
Montage in der industriellen Produktion. ed. / Bruno Lotter; Hans-Peter Wiendahl. 2. ed. Berlin: Springer, 2012. p. 285-313.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

Harvard

Nyhuis, P, Wiendahl, H-P & Wagner, C 2012, Materialbereitstellung in der Montage. in B Lotter & H-P Wiendahl (eds), Montage in der industriellen Produktion. 2 edn, Springer, Berlin, pp. 285-313. https://doi.org/10.1007/978-3-642-29061-9_10

APA

Nyhuis, P., Wiendahl, H.-P., & Wagner, C. (2012). Materialbereitstellung in der Montage. In B. Lotter, & H.-P. Wiendahl (Eds.), Montage in der industriellen Produktion (2 ed., pp. 285-313). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-642-29061-9_10

Vancouver

Nyhuis P, Wiendahl HP, Wagner C. Materialbereitstellung in der Montage. In Lotter B, Wiendahl HP, editors, Montage in der industriellen Produktion. 2 ed. Berlin: Springer. 2012. p. 285-313 doi: 10.1007/978-3-642-29061-9_10

Bibtex

@inbook{6a4e4fd26e0a423e83445fb99bf32107,
title = "Materialbereitstellung in der Montage",
abstract = "Viele Unternehmen konzentrieren sich heute vielfach auf ihre vermeintlichen oder tats{\"a}chlichen Kernkompetenzen. Dies hat zur Folge, dass die Fertigungstiefe tendenziell abnimmt und die Lieferanten einen immer gr{\"o}{\ss}eren Leistungsumfang {\"u}bernehmen. Die Montage gewinnt dadurch einen h{\"o}heren Anteil an der Wertsch{\"o}pfung. Statt Einzelteile werden daher vermehrt Baugruppen und Module beschafft, was zu einem deutlichen Anstieg des Beschaffungsvolumens f{\"u}hrt (Wildemann 2004).",
keywords = "Ingenieurwissenschaften",
author = "Peter Nyhuis and Hans-Peter Wiendahl and Carsten Wagner",
year = "2012",
doi = "10.1007/978-3-642-29061-9_10",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-642-29060-2 ",
pages = "285--313",
editor = "Bruno Lotter and Hans-Peter Wiendahl",
booktitle = "Montage in der industriellen Produktion",
publisher = "Springer",
address = "Deutschland",
edition = "2",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Materialbereitstellung in der Montage

AU - Nyhuis, Peter

AU - Wiendahl, Hans-Peter

AU - Wagner, Carsten

PY - 2012

Y1 - 2012

N2 - Viele Unternehmen konzentrieren sich heute vielfach auf ihre vermeintlichen oder tatsächlichen Kernkompetenzen. Dies hat zur Folge, dass die Fertigungstiefe tendenziell abnimmt und die Lieferanten einen immer größeren Leistungsumfang übernehmen. Die Montage gewinnt dadurch einen höheren Anteil an der Wertschöpfung. Statt Einzelteile werden daher vermehrt Baugruppen und Module beschafft, was zu einem deutlichen Anstieg des Beschaffungsvolumens führt (Wildemann 2004).

AB - Viele Unternehmen konzentrieren sich heute vielfach auf ihre vermeintlichen oder tatsächlichen Kernkompetenzen. Dies hat zur Folge, dass die Fertigungstiefe tendenziell abnimmt und die Lieferanten einen immer größeren Leistungsumfang übernehmen. Die Montage gewinnt dadurch einen höheren Anteil an der Wertschöpfung. Statt Einzelteile werden daher vermehrt Baugruppen und Module beschafft, was zu einem deutlichen Anstieg des Beschaffungsvolumens führt (Wildemann 2004).

KW - Ingenieurwissenschaften

U2 - 10.1007/978-3-642-29061-9_10

DO - 10.1007/978-3-642-29061-9_10

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-642-29060-2

SP - 285

EP - 313

BT - Montage in der industriellen Produktion

A2 - Lotter, Bruno

A2 - Wiendahl, Hans-Peter

PB - Springer

CY - Berlin

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Die Friedensbotschaft Jesu als Bildungsmotiv
  2. Umwelt-Balanced Scorecard und Öko-Controlling
  3. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  4. Revisiting Sentence Adverbials and Relevance
  5. Assumptions in ecosystem service assessments
  6. Entgrenzte Freiheit oder Freiheit in Grenzen?
  7. Proliferating plants and strange-looking eyes
  8. Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht
  9. "But I notice and so will the viewers notice ..."
  10. Jugendstrafrecht, Jugendhilfe, Kriminalpolitik
  11. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  12. Occupational sex segregation and working time
  13. Governance Transfer by Regional Organizations
  14. Profitables Wachstum durch Neukundengewinnung
  15. Life Satisfaction During the COVID-19 Pandemic
  16. Refugee Protection Meets Migration Management
  17. Clean energy storage technology in the making
  18. Motive von Mädchen und Frauen in Sportspielen
  19. Nutrient leaching in dry heathland ecosystems
  20. Gerd Hurm: Rewriting the Vernacular Mark Twain
  21. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  22. The Eschatical Perfection of the World in God
  23. Supply Chain Management in wachsenden Märkten
  24. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  25. Das Niedersächsische Umweltinformationsgesetz
  26. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  27. Zum Präventionsbegriff und dessen Dimensionen
  28. What do physicians dislike about managed care?
  29. Property Meeting the Challenge of the Commons
  30. Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard
  31. Managing the Business Case for Sustainability
  32. Integratives Gendering in Lehre und Forschung
  33. Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen
  34. Mikrodaten und Mikroanalysen für Freie Berufe
  35. Corrosion properties of secondary AZ91 alloys