Management Approach im externen Rechnungswesen: Chancen und Risiken für das berichtende Unternehmen und die Adressaten des Jahresabschlusses

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Management Approach im externen Rechnungswesen: Chancen und Risiken für das berichtende Unternehmen und die Adressaten des Jahresabschlusses. / Kadner, Andreas.
Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. ed. / Stephan Schöning; Jörg Richter; Heike Wetzel; Dirk Nissen. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 2008. p. 247-264.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Kadner, A 2008, Management Approach im externen Rechnungswesen: Chancen und Risiken für das berichtende Unternehmen und die Adressaten des Jahresabschlusses. in S Schöning, J Richter, H Wetzel & D Nissen (eds), Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main, pp. 247-264.

APA

Kadner, A. (2008). Management Approach im externen Rechnungswesen: Chancen und Risiken für das berichtende Unternehmen und die Adressaten des Jahresabschlusses. In S. Schöning, J. Richter, H. Wetzel, & D. Nissen (Eds.), Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen (pp. 247-264). Peter Lang Verlag.

Vancouver

Kadner A. Management Approach im externen Rechnungswesen: Chancen und Risiken für das berichtende Unternehmen und die Adressaten des Jahresabschlusses. In Schöning S, Richter J, Wetzel H, Nissen D, editors, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 2008. p. 247-264

Bibtex

@inbook{359275f088294f72875c5a511db61fb2,
title = "Management Approach im externen Rechnungswesen: Chancen und Risiken f{\"u}r das berichtende Unternehmen und die Adressaten des Jahresabschlusses",
keywords = "Wirtschaftsrecht",
author = "Andreas Kadner",
year = "2008",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-631-57705-9",
pages = "247--264",
editor = "Sch{\"o}ning, {Stephan } and J{\"o}rg Richter and Heike Wetzel and Dirk Nissen",
booktitle = "Mittelstand 2008",
publisher = "Peter Lang Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Management Approach im externen Rechnungswesen

T2 - Chancen und Risiken für das berichtende Unternehmen und die Adressaten des Jahresabschlusses

AU - Kadner, Andreas

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Wirtschaftsrecht

UR - http://d-nb.info/989458091/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-631-57705-9

SP - 247

EP - 264

BT - Mittelstand 2008

A2 - Schöning, Stephan

A2 - Richter, Jörg

A2 - Wetzel, Heike

A2 - Nissen, Dirk

PB - Peter Lang Verlag

CY - Frankfurt am Main

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  2. Kommunistische Parteien
  3. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  4. Salafisten in Afrika: nicht zwingend Wegbereiter des Terrorismus
  5. Theater und Technikgeschichte
  6. ¿Cómo pueden contribuir los estudios feministas y poscoloniales de la ciencia a la coproducción de conocimientos?
  7. Das öffentliche Konstrukt der Risiken durch Sturmfluten und Klimawandel
  8. Pouvoir, violence, représentation
  9. Citizen Linguistics: Spracheinstellungsforschung online. Das Beispiel der Schweizer Dialekte
  10. Diagnose von Schreibkompetenzen in der beruflichen Bildung
  11. Forschendes Lernen und das 5E-Modell – ein kurzer Überblick
  12. Depression in Kindergarten Educators
  13. Transactions of the Digital Games Research Association
  14. Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung
  15. On the Importance of a Motivational Agency Variable
  16. Personalpolitische Muster
  17. European Union law by Alina Kaczorowska
  18. Genetic Factors, Cultural Predispositions, Happiness and Gender Equality
  19. Kunstraum der Universität Lüneburg
  20. Habermas, critical theory and public policy
  21. Die Kunst des Defensivspiels. Der Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes
  22. MARKET DRIVEN POWER PLANT INVESTMENT PERSPECTIVES in Europe
  23. House price expectations
  24. Vorwort
  25. Arts and Power
  26. Demokratischer Elitenwandel
  27. Climate change and aviation
  28. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  29. Public Affairs
  30. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
  31. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  32. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)