Macht und Machtlosigkeit: Ein Interview mit Saskia Sassen

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Authors

Original languageGerman
JournalKulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik
Issue number2
Pages (from-to)4-6
Number of pages3
ISSN1818-1694
Publication statusPublished - 2009

Recently viewed

Publications

  1. Salzstadt, Soldatenstadt, Universitätsstadt. Lüneburg, eine Stadt im Wandel
  2. Religion und Ideologie, die Verführung des Glaubens durch Macht
  3. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  4. „Save the queen“: female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport
  5. Medien, Krieg, Geschlecht
  6. Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies
  7. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  8. (Selbst‑)Bildungsprozesse von und in ‚Migrantenorganisationen‘. Ambivalente Kooperations- und Anerkennungsbedingungen im Kontext von Schule
  9. Wie sich Eltern am Spielfeldrand verhalten und wie dieses Verhalten auf die Kinder wirkt - eine triangulative Untersuchung
  10. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  11. Offenheit und Geschlossenheit als notwendige Korrelate
  12. Bewertung der umweltauswirkungen im rahmen von umweltprüfungen
  13. "Wenn sich die Mitte auflöst...", ist das kein Verlust für die Religionspädagogik - ein bilanzierender Tagungsrückblick mit Augenzwinkern
  14. Von Giganten, Medaillen und einem regen Wurm, Geschichten mit denen man rechnen muß; 1. Ideen zum Rechnen, Arbeitsheft zum Buch
  15. Pionierinnen der Willkommenskultur. Strukturen und Motive des ehrenamtlichen Engagements für Geflüchtete
  16. Zwischen Transformation und Kommunikation
  17. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  18. Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
  19. Angelika, Henschel (2019): Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben. Das Frauenhaus als entwicklungsunterstützende Sozialisationsinstanz (357 Seiten). Opladen, Berlin und Toronto: Barbara Budrich Verlag
  20. Diabetesbezogene Kosten und Therapiezufriedenheit bei ICT-behandelten Typ-2-Diabetikern in der ambulanten Versorgung: Ergebnisse der LIVE-COM-Studie