Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers: baubetrieblicher Nachweis der Vergütung im Vergleich zum Schaden

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers: baubetrieblicher Nachweis der Vergütung im Vergleich zum Schaden. / Schottke, Ralf.
Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen: Tagungsbericht zur 3. Interdisziplinären Norddeutschen Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht. SEMINA Verlag, 2003. p. 42-71 (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen ; Vol. 3).

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Schottke, R 2003, Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers: baubetrieblicher Nachweis der Vergütung im Vergleich zum Schaden. in Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen: Tagungsbericht zur 3. Interdisziplinären Norddeutschen Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht. Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen , vol. 3, SEMINA Verlag, pp. 42-71, Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht, Nienburg/Weser, Germany, 18.05.01.

APA

Schottke, R. (2003). Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers: baubetrieblicher Nachweis der Vergütung im Vergleich zum Schaden. In Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen: Tagungsbericht zur 3. Interdisziplinären Norddeutschen Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht (pp. 42-71). (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen ; Vol. 3). SEMINA Verlag.

Vancouver

Schottke R. Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers: baubetrieblicher Nachweis der Vergütung im Vergleich zum Schaden. In Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen: Tagungsbericht zur 3. Interdisziplinären Norddeutschen Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht. SEMINA Verlag. 2003. p. 42-71. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen ).

Bibtex

@inbook{2eeb8aa120aa49beb9d6508d12fea197,
title = "Leistungs{\"a}nderung und ihre Auswirkung auf die Verg{\"u}tung des Auftragnehmers: baubetrieblicher Nachweis der Verg{\"u}tung im Vergleich zum Schaden",
keywords = "Bauwesen und Architektur",
author = "Ralf Schottke",
year = "2003",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3935158022",
series = "Tagungsbericht / SEMINA, Akademie f{\"u}r Weiterbildung im Bauwesen ",
publisher = "SEMINA Verlag",
pages = "42--71",
booktitle = "St{\"o}rung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen",
note = "3. Interdisziplin{\"a}re Norddeutsche Tagung f{\"u}r Baubetriebswirtschaft und Baurecht - 2001 : St{\"o}rung des Bauablaufes - Versicherungen im Bauwesen ; Conference date: 18-05-2001 Through 19-05-2001",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers

T2 - 3. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht - 2001

AU - Schottke, Ralf

N1 - Conference code: 3

PY - 2003

Y1 - 2003

KW - Bauwesen und Architektur

UR - http://d-nb.info/99256154x/04

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 978-3935158022

SN - 3935158025

T3 - Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen

SP - 42

EP - 71

BT - Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen

PB - SEMINA Verlag

Y2 - 18 May 2001 through 19 May 2001

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Current overview of research on priority effects and its relevance to restoration
  2. Shepherds’ local knowledge and scientific data on the scavenging ecosystem service
  3. Volunteering in retirement motivation and design of use of Senior Expert Services
  4. What do we know about cooperative sustainable electrification in the global South?
  5. Die Prozesskostensicherheitspflicht Aufenthaltsfremder im Lichte des Völkerrechts
  6. Die tropischen Zyklone Idai und Fani im Jahr 2019 Naturgewalten im Indischen Ozean
  7. Effective therapies or effective mechanisms in treatment guidelines for depression?
  8. Psychometric Properties and Correlates of Precarious Manhood Beliefs in 62 Nations
  9. Natural clay as a sorbent to remove pharmaceutical micropollutants from wastewater
  10. Vorschlag für ein "Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden" (Bodenkonvention)
  11. Shrub cover declined as Indigenous populations expanded across southeast Australia
  12. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen
  13. Sufficiency and Subsistence – On two important concepts for Sustainable Development
  14. Bewertung von Gebäuden aus Mauerwerk nach der neuen Immobilienverordnung (ImmoWertV)
  15. A conceptual cross-disciplinary model of organizational practices for older workers
  16. Lebenslanges Lernen als Reaktion auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt
  17. School children collect seed removal data as citizen scientists - a win-win-situation?
  18. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  19. The relationship between intragenerational and intergenerational ecological justice
  20. Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  21. Zur Einbeziehung der relativen CO2-Leistung in die Vorstandvergütung nach dem ARUG II
  22. Experteninterviews zur europäischen Reform der steuerlichen Gewinnermittlung (Teil II)
  23. Backstage: Organizing Events as Proto-Institutional Work in the Popular Music Industry
  24. Lessons from Ethiopian coffee landscapes for global conservation in a post-wild world
  25. Bank lines of credit for small business clients: Cash substitution and funding source
  26. Prospects of wireless energy-aware sensors for smart factories in the industry 4.0 era