Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Erwachsene?

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Standard

Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Erwachsene? / O'Sullivan, Emer; Rösler, Dietmar.
Deutsch bewegt: Entwicklungen in der Auslandsgermanistik und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : Dokumentation der Plenarvorträge. ed. / Hans Barkowski; Silvia Demmig; Hermann Funk; Ulrike Würz. Schneider Verlag Hohengehren, 2011. p. 315-325.

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Harvard

O'Sullivan, E & Rösler, D 2011, Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Erwachsene? in H Barkowski, S Demmig, H Funk & U Würz (eds), Deutsch bewegt: Entwicklungen in der Auslandsgermanistik und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : Dokumentation der Plenarvorträge. Schneider Verlag Hohengehren, pp. 315-325, XIV. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer - 2009, Jena-Weimar, Germany, 03.08.09.

APA

O'Sullivan, E., & Rösler, D. (2011). Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Erwachsene? In H. Barkowski, S. Demmig, H. Funk, & U. Würz (Eds.), Deutsch bewegt: Entwicklungen in der Auslandsgermanistik und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : Dokumentation der Plenarvorträge (pp. 315-325). Schneider Verlag Hohengehren.

Vancouver

O'Sullivan E, Rösler D. Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Erwachsene? In Barkowski H, Demmig S, Funk H, Würz U, editors, Deutsch bewegt: Entwicklungen in der Auslandsgermanistik und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : Dokumentation der Plenarvorträge. Schneider Verlag Hohengehren. 2011. p. 315-325

Bibtex

@inbook{70f36ac32b7a4f0bb4fe26ed22df42d2,
title = "Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht f{\"u}r Erwachsene?",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache, Kinder- und Jugendliteratur, Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachendidaktik, German as a foreign language, children's literature, foreign language teaching, Literaturwissenschaft",
author = "Emer O'Sullivan and Dietmar R{\"o}sler",
year = "2011",
language = "Deutsch",
isbn = "3-8340-0654-8",
pages = "315--325",
editor = "Hans Barkowski and Silvia Demmig and Hermann Funk and Ulrike W{\"u}rz",
booktitle = "Deutsch bewegt",
publisher = "Schneider Verlag Hohengehren",
address = "Deutschland",
note = "XIV. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer - 2009, XIV. IDT - 2009 ; Conference date: 03-08-2009 Through 08-08-2009",
url = "https://idw-online.de/de/event25606",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Erwachsene?

AU - O'Sullivan, Emer

AU - Rösler, Dietmar

N1 - Conference code: XIV

PY - 2011

Y1 - 2011

KW - Didaktik der deutschen Sprache

KW - Kinder- und Jugendliteratur

KW - Deutsch als Fremdsprache

KW - Fremdsprachendidaktik

KW - German as a foreign language

KW - children's literature

KW - foreign language teaching

KW - Literaturwissenschaft

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 3-8340-0654-8

SP - 315

EP - 325

BT - Deutsch bewegt

A2 - Barkowski, Hans

A2 - Demmig, Silvia

A2 - Funk, Hermann

A2 - Würz, Ulrike

PB - Schneider Verlag Hohengehren

T2 - XIV. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer - 2009

Y2 - 3 August 2009 through 8 August 2009

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Situationsinhärente Eigenschaften von Verkehrsszenarien und ihre Beziehung zu erlebten Emotionen
  2. Das Messverständnis am Ende der Grundschulzeit
  3. Limited statt GmbH
  4. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  5. Der Zauberlehrling im Internat: "Harry Potter" im Kontext der britischen Literaturtradition.
  6. Kommentar: „Nachhaltigkeit“ neu denken. Timescape – ein kritisch feministischer Zugang zum Nachhaltigkeitsdiskurs
  7. Auf dem Weg zur serviceorientierten Hochschulverwaltung
  8. Nachhaltigkeitskompetenz und Gender
  9. Wohin entwickelt sich der Ölpreis?
  10. Postural Control Training in Parkinson`s Disease
  11. La reaction allemande face aux mesures prises par l´OCDE en matieres de conventions fiscales in La fin des paradis fiscaux
  12. Companies in the European Communities
  13. Nachhaltigkeitsmanagement als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel in Regionen
  14. Funktionsverlagerung im Rahmen von e-Business-Aktivitäten
  15. Magischer Sand
  16. German Academia heading for sustainability?
  17. Welche Zeitschriften und Journals nehmen Bezug auf die Diagnostica?
  18. Privatkunden (wieder) im Visier der deutschen Kreditwirtschaft
  19. Punk - Keine Macht für Niemand
  20. HR-Rollen im Ländervergleich - Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH-Region)
  21. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis
  22. § 291 Prozesszinsen
  23. Kollaborative Materialerstellung für das Klassenmusizieren
  24. Externalisierungspolitik als "travelling model"