International Corporate Sustainability Barometer: A Comparative Study of 11 Countries

Research output: Working paperWorking papers

Standard

International Corporate Sustainability Barometer: A Comparative Study of 11 Countries. / Schaltegger, Stefan; Harms, Dorli; Hörisch, Jacob et al.
Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 2013.

Research output: Working paperWorking papers

Harvard

Schaltegger, S, Harms, D, Hörisch, J, Windolph, SE, Burritt, R, Carter, A, Truran, S, Crutzen, N, Ben Rhouma, A, Csutora, M, Tabi, A, Kokubu, K, Kitada, H, Haider, BM, Kim, J-D, Lee, K-H, Moneva, JM, Ortas, E, Álvarez-Etxeberria, I, Daub, C-H, Schmidt, J, Herzig, C & Morelli, J 2013 'International Corporate Sustainability Barometer: A Comparative Study of 11 Countries' Centre for Sustainability Management, Lüneburg.

APA

Schaltegger, S., Harms, D., Hörisch, J., Windolph, S. E., Burritt, R., Carter, A., Truran, S., Crutzen, N., Ben Rhouma, A., Csutora, M., Tabi, A., Kokubu, K., Kitada, H., Haider, B. M., Kim, J.-D., Lee, K.-H., Moneva, J. M., Ortas, E., Álvarez-Etxeberria, I., ... Morelli, J. (2013). International Corporate Sustainability Barometer: A Comparative Study of 11 Countries. Centre for Sustainability Management.

Vancouver

Bibtex

@techreport{1608021c6f3841da9d9db5f350524595,
title = "International Corporate Sustainability Barometer: A Comparative Study of 11 Countries",
abstract = "With prefaces from Professor Ernst Ulrich von Weizs{\"a}cker and John Elkington.",
keywords = "Sustainability sciences, Management & Economics, Economics, empirical/statistics, Sustainability Science",
author = "Stefan Schaltegger and Dorli Harms and Jacob H{\"o}risch and Windolph, {Sarah Elena} and Roger Burritt and Amanda Carter and Stacey Truran and Nathalie Crutzen and {Ben Rhouma}, Amel and Maria Csutora and Andrea Tabi and Katsuhiko Kokubu and Hirotsugu Kitada and Haider, {Badrul M.} and Jong-Dae Kim and Ki-Hoon Lee and Moneva, {Jos{\'e} M.} and Eduardo Ortas and Igor {\'A}lvarez-Etxeberria and Claus-Heinrich Daub and J{\"o}rg Schmidt and Christian Herzig and John Morelli",
year = "2013",
language = "English",
isbn = "978-3-942638-38-8",
publisher = "Centre for Sustainability Management",
address = "Germany",
type = "WorkingPaper",
institution = "Centre for Sustainability Management",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - International Corporate Sustainability Barometer

T2 - A Comparative Study of 11 Countries

AU - Schaltegger, Stefan

AU - Harms, Dorli

AU - Hörisch, Jacob

AU - Windolph, Sarah Elena

AU - Burritt, Roger

AU - Carter, Amanda

AU - Truran, Stacey

AU - Crutzen, Nathalie

AU - Ben Rhouma, Amel

AU - Csutora, Maria

AU - Tabi, Andrea

AU - Kokubu, Katsuhiko

AU - Kitada, Hirotsugu

AU - Haider, Badrul M.

AU - Kim, Jong-Dae

AU - Lee, Ki-Hoon

AU - Moneva, José M.

AU - Ortas, Eduardo

AU - Álvarez-Etxeberria, Igor

AU - Daub, Claus-Heinrich

AU - Schmidt, Jörg

AU - Herzig, Christian

AU - Morelli, John

PY - 2013

Y1 - 2013

N2 - With prefaces from Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker and John Elkington.

AB - With prefaces from Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker and John Elkington.

KW - Sustainability sciences, Management & Economics

KW - Economics, empirical/statistics

KW - Sustainability Science

M3 - Working papers

SN - 978-3-942638-38-8

BT - International Corporate Sustainability Barometer

PB - Centre for Sustainability Management

CY - Lüneburg

ER -

Documents

Recently viewed

Publications

  1. Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess
  2. Einfluss verschiedener Heide-Pflegeverfahren auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris
  3. Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands
  4. Krieg und artifizieller Städtebau
  5. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  6. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  7. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  8. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  10. Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
  11. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  12. Die Kultur der fünfziger Jahre
  13. Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
  14. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  15. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  16. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  17. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  19. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  20. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  21. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  22. Die Bildwelt der Romanik
  23. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  24. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  25. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  26. Paare und Paarungen
  27. Schulleitungsmonitor Deutschland
  28. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  29. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  30. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  31. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  32. Kreativität und Entrepreneurship
  33. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  34. Schülervorstellungen
  35. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  36. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  37. Chinese affect towards European culture