Insektensterben: Ein Einblick in Muster und mögliche Ursachen aus den Biodiversitäts-Explorationen
Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
Standard
Insektenschutzmaßnahmen und Potenziale für derartige Projekte in Großschutzgebieten. ed. / Hanna Kramer; Ulrich Gehrlein; German Bell; Volker Scherfose. Bonn: Bundesamt für Naturschutz, 2024. p. 119-136 (BfB-Schriften; Vol. 709).
Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
Harvard
APA
Vancouver
Bibtex
}
RIS
TY - CHAP
T1 - Insektensterben: Ein Einblick in Muster und mögliche Ursachen aus den Biodiversitäts-Explorationen
AU - Staab, Michael
AU - Achury, Rafael
AU - Weisser, Wolfgang W.
AU - Blüthgen, Nico
PY - 2024
Y1 - 2024
KW - Ökosystemforschung
UR - https://d-nb.info/1363031449
U2 - 10.19217/skr709
DO - 10.19217/skr709
M3 - Aufsätze in Konferenzbänden
T3 - BfB-Schriften
SP - 119
EP - 136
BT - Insektenschutzmaßnahmen und Potenziale für derartige Projekte in Großschutzgebieten
A2 - Kramer, Hanna
A2 - Gehrlein, Ulrich
A2 - Bell, German
A2 - Scherfose, Volker
PB - Bundesamt für Naturschutz
CY - Bonn
T2 - Insektenschutzmaßnahmen und Potenziale für derartige Maßnahmen in Großschutzgebieten
Y2 - 7 February 2023 through 9 February 2023
ER -