Image Match: Visueller Transfer, ›Imagescapes‹ und Intervisualität in globalen Bildkulturen

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Authors

Im Zuge der Globalisierung geraten Bilder in massenhafter Weise in Bewegung. Sie sind Teil transnationaler Migration, fließen millionenfach durch das Internet und fusionieren zu neuen Bildlandschaften. Mit ihnen formen sich transkulturelle Bildensembles, in denen in vielfältigen ikonischen Begegnungen Referenzen und Bedeutungen neu verhandelt werden. Die Untersuchung von Übertragungen zwischen Bildräumen samt ihrer Interpretanten ermöglicht einen bildwissenschaftlichen Zugriff auf Intervisualität in globalen Bildkulturen. Einsichten in diese Übertragungsprozesse gewährt bereits ein Blick auf ›traditionelle‹ Bildkulturen und tradierte Bildmedien. Auch diese sind, wie sich nun unter dem Eindruck einer globalen Bild-Transfer-Kultur zeigt, oft auch nur durch solche visuellen und bildlichen Übertragungs- und Verhandlungsprozesse zu verstehen. IMAGE MATCH beleuchtet die damit einhergehenden und neu entstehenden hybriden kulturellen Bildpraktiken sowie die historische Entwicklung und den Einfluss von Transferbewegungen auf etablierte Bildlandschaften und die ›Logik der Bilder‹.
Original languageGerman
Place of PublicationMünchen
PublisherWilhelm Fink Verlag
Edition1.
Number of pages332
ISBN (print)978-37705-5165-1
ISBN (electronic)978-3-8467-5165-7
DOIs
Publication statusPublished - 2012

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Surveying the FAIRness of Annotation Tools: Difficult to find, difficult to reuse
  2. Dimension theory of linear solenoids
  3. Silver Work
  4. Self-defence against non-state actors
  5. Secret Agents
  6. A learning factory approach on machine learning in production companies
  7. Temporary Organizations
  8. Rebound-Effekte
  9. Manipulative and Recruitment Strategies in Boko Haram Terrorist Statements
  10. The multipole resonance probe: Evolution of a plasma sensor
  11. Sustainability-Oriented Innovation in SMEs
  12. Standpunkt, Standard, Stillstand
  13. Klassenrat
  14. Invertebrate diversity and national responsibility for species conservation across Europe
  15. Das Radio
  16. A Cultural Task Analysis of Implicit Independence
  17. Networking and Interaction between Regions and Higher Education Institutions
  18. Crop variety and prey richness affect spatial patterns of human-wildlife conflicts in Iran's Hyrcanian forests
  19. Co-Creation im Kultursektor
  20. Grain size evolution simulation in aluminium alloys AA 6082 and AA 7020 during hot forward extrusion process
  21. Migration in der Adoleszenz
  22. A Longitudinal Study of Great Ape Cognition
  23. Development of an Interdisciplinary, Intercultural Master’s Program on Sustainability
  24. Evaluating Boundary-Crossing Collaboration in Research-Practice Partnerships in Teacher Education: Empirical Insights on Co-Construction, Motivation, Satisfaction, Trust, and Competence Enhancement
  25. Vorräte - Schätzung des Fertigstellungsgrades bei der Percentage of Completion Methode
  26. Editorial
  27. Spatial distribution of urban land-use change in the Dublin city-region
  28. The shadow of the family
  29. From visual projections to visionary locations