Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld. / Richter, Myriam Isabell; Müller, Hans-Harald.
Das literarische Feld in Hamburg 1933-1945. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2012. p. 105-128 (Schriften zur Literaturgeschichte; Vol. 16).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Richter, MI & Müller, H-H 2012, Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld. in Das literarische Feld in Hamburg 1933-1945. Schriften zur Literaturgeschichte, vol. 16, Verlag Dr. Kovač, Hamburg, pp. 105-128.

APA

Richter, M. I., & Müller, H.-H. (2012). Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld. In Das literarische Feld in Hamburg 1933-1945 (pp. 105-128). (Schriften zur Literaturgeschichte; Vol. 16). Verlag Dr. Kovač.

Vancouver

Richter MI, Müller HH. Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld. In Das literarische Feld in Hamburg 1933-1945. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 2012. p. 105-128. (Schriften zur Literaturgeschichte).

Bibtex

@inbook{66b3ea543c5d4668a1c58fd2255a6ef7,
title = "Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld",
keywords = "Literaturwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte <Fach> , Germanistik",
author = "Richter, {Myriam Isabell} and Hans-Harald M{\"u}ller",
year = "2012",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8300-6077-2",
series = "Schriften zur Literaturgeschichte",
publisher = "Verlag Dr. Kova{\v c}",
pages = "105--128",
booktitle = "Das literarische Feld in Hamburg 1933-1945",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld

AU - Richter, Myriam Isabell

AU - Müller, Hans-Harald

PY - 2012

Y1 - 2012

KW - Literaturwissenschaft

KW - Wissenschaftsgeschichte <Fach>

KW - Germanistik

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8300-6077-2

T3 - Schriften zur Literaturgeschichte

SP - 105

EP - 128

BT - Das literarische Feld in Hamburg 1933-1945

PB - Verlag Dr. Kovač

CY - Hamburg

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Der Benzinpreis sinkt - mehr Geld für Weihnachtsgeschenke!
  2. Der Einfluss eines Informationsvideos auf die Akzeptanz chronischer Schmerzpatienten gegenüber internetbasierten psychologischen Schmerzinterventionen
  3. Braunkohleausstieg - Gestaltungsoptionen im Rahmen der Energiewende
  4. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 5. September 2016
  5. Leopold Reidemeister verhilft einem Engel nach Köln
  6. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  7. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  8. Fotografie als Medium der Wissenschaft
  9. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  10. Menagerie, Zoologischer Garten, Tierpark. Tierschaustellungen im deutschsprachigem Raum vom Barock bis in 20.Jahrhundert
  11. Europäische Erdgasversorgung trotz politischer Krisen sicher
  12. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung
  13. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  14. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  15. Familiäre Lebensverhältnisse, Bildungsbeteiligung und Kompetenzerwerb
  16. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  17. Hochschuldidaktische Betrachtungen differenzreflexiver Lehrer*innenbildung
  18. Pensando la agroecología desde abajo: paisajes agroecológicos bogotanos y sostenibilidad urbano-rural
  19. Mikrofotografische Beweisführung
  20. Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten
  21. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  22. Sachverständige Fotografie