Geotextilien sind kein Sonderabfall

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Standard

Geotextilien sind kein Sonderabfall. / Brinkmann, Birgitt.
In: Hansa, Vol. 137, No. 3, 2000.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{21050439f58f421cb9b6edc32e610cdb,
title = "Geotextilien sind kein Sonderabfall",
keywords = "Bauwesen und Architektur",
author = "Birgitt Brinkmann",
year = "2000",
language = "Deutsch",
volume = "137",
journal = "Hansa",
issn = "0017-7504",
publisher = "Schiffahrts-Verlag Hansa",
number = "3",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Geotextilien sind kein Sonderabfall

AU - Brinkmann, Birgitt

PY - 2000

Y1 - 2000

KW - Bauwesen und Architektur

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 137

JO - Hansa

JF - Hansa

SN - 0017-7504

IS - 3

ER -

Recently viewed

Publications

  1. "Du kannst nicht sehen, was Du nicht erklären kannst«
  2. Verhaltenswissenschaftliche Ursprünge in der Betriebswirtschaftslehre
  3. The aging of the unions in West Germany, 1980-2006
  4. Zweiter Fund des Südlichen Blaupfeils, Orthetrum brunneum (FONSCOLOMBE, 1837), in Nordost-Niedersachsen (Odonata: Libellulidae).
  5. Aneignung – diskursive Erweiterungen und Reflexionen
  6. The consequences of deregulation for the damages in the German motor vehicle insurance industry
  7. Vincent
  8. Debt Equity Swap (DES) – und Gewerkschaften
  9. Songwriting Camps
  10. Efficacy and moderators of psychological interventions in treating subclinical symptoms of depression and preventing major depressive disorder onsets
  11. Nonverbale Messung der Markenstärke
  12. ‘Pregnancy no bi disease’
  13. Public boards
  14. Interdisziplinarität - innovatives Potenzial für die Lehre
  15. Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit
  16. Zur Geschichte der Zeitwertbilanzierung in Deutschland
  17. Lüneburger Versicherungsgespräche (IV)
  18. Amerika in Deutschland
  19. Transcending transmission
  20. Die Problem-Balance-Bilanz
  21. Die BallinStadt
  22. Weihnachten bei den Trollen
  23. Digital Health Literacy and Information-Seeking in the Era of COVID-19
  24. Wie ein Fisch im Trockenen?
  25. Sex differences in general knowledge in German and Northern Irish university students
  26. Dynamische Mathematik - Bewegung beflügelt Verstehen
  27. Einführung: Über die Schwierigkeit, Kindern mit Aufmerksamkeitsproblemen zu helfen
  28. Frau Summe und Herr Produkt
  29. Anmerkungen zur naturrechtlichen Begründung geistigen Eigentums
  30. Legal aspects of genetic data banking in Germany
  31. Instrumente für die Steuerung der Planung
  32. The impact of German works councils on profitability and innovation
  33. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  34. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  35. Internet-Supported Sustainability Reporting