Gehirngerechtes Lernen mit digitalen Medien: Ein Unterrichtskonzept für den integrativen DaF-Unterricht

Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

Standard

Gehirngerechtes Lernen mit digitalen Medien: Ein Unterrichtskonzept für den integrativen DaF-Unterricht. / Brünner, Ines.
München: Iudicium-Verlag, 2009. 196 p.

Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{a20b5c83bd6047e2b3728edf28e31a92,
title = "Gehirngerechtes Lernen mit digitalen Medien: Ein Unterrichtskonzept f{\"u}r den integrativen DaF-Unterricht",
keywords = "Kultur und Raum, DaF, Deutschdidaktik, Digitale Medien, Blended learning, E-Learning ",
author = "Ines Br{\"u}nner",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-89129-526-7",
publisher = "Iudicium-Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Gehirngerechtes Lernen mit digitalen Medien

T2 - Ein Unterrichtskonzept für den integrativen DaF-Unterricht

AU - Brünner, Ines

PY - 2009

Y1 - 2009

KW - Kultur und Raum

KW - DaF

KW - Deutschdidaktik

KW - Digitale Medien

KW - Blended learning

KW - E-Learning

UR - http://d-nb.info/992961408

M3 - Monografien

SN - 978-3-89129-526-7

BT - Gehirngerechtes Lernen mit digitalen Medien

PB - Iudicium-Verlag

CY - München

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Nachhaltiger Ressourcenschutz und Recht
  2. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
  3. Die Tischgesellschaft
  4. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  5. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  6. Transdisciplinary research
  7. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  8. Sustainability Management in Business Enterprises
  9. Sensory Regimes in TV Marketing
  10. Hochschulen im Wandel
  11. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  12. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  13. Redefining the boundaries of the Common Commercial Policy and the ERTA doctrine: Opinion 3/15, Marrakesh Treaty
  14. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  15. Die Unbeständigkeit der wilden Seele
  16. Auf die Temperatur kommt es an!
  17. Kritik postdigital
  18. Die vergiftete Kreativität
  19. Somewhere over the Rainbow: Sexual Orientation Discrimination in Germany
  20. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  21. Heayy Metal in Germany
  22. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  23. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  24. Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie
  25. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  26. Meeting the Challenges of Flexible Work Designs
  27. Pop & Kunstpädagogik
  28. Nutrition-induced changes in the microbiota can cause dysbiosis and disease development
  29. Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste