Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen: empirische Analysen und Überegungen zu ihrer Relevanz für die forensische Textanalyse/ Stephan Stein; Christa Baldauf

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen: empirische Analysen und Überegungen zu ihrer Relevanz für die forensische Textanalyse/ Stephan Stein; Christa Baldauf. / Stein, Stephan; Baldauf, Christa.
Tagungsband: 2. Symposium Autorenerkennung des Bundeskriminalamtes. ed. / Christa Baldauf. Wiesbaden: BKA, 2000. p. 133-157.

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Stein, S & Baldauf, C 2000, Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen: empirische Analysen und Überegungen zu ihrer Relevanz für die forensische Textanalyse/ Stephan Stein; Christa Baldauf. in C Baldauf (ed.), Tagungsband: 2. Symposium Autorenerkennung des Bundeskriminalamtes. BKA, Wiesbaden, pp. 133-157, 2. Symposium: Autorenerkennung des Bundeskriminalamtes - 2000, Wiesbaden, Hesse, Germany, 03.04.00.

APA

Stein, S., & Baldauf, C. (2000). Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen: empirische Analysen und Überegungen zu ihrer Relevanz für die forensische Textanalyse/ Stephan Stein; Christa Baldauf. In C. Baldauf (Ed.), Tagungsband: 2. Symposium Autorenerkennung des Bundeskriminalamtes (pp. 133-157). BKA.

Vancouver

Stein S, Baldauf C. Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen: empirische Analysen und Überegungen zu ihrer Relevanz für die forensische Textanalyse/ Stephan Stein; Christa Baldauf. In Baldauf C, editor, Tagungsband: 2. Symposium Autorenerkennung des Bundeskriminalamtes. Wiesbaden: BKA. 2000. p. 133-157

Bibtex

@inbook{936ddc345a524ec48823d1d5f6b06221,
title = "Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen: empirische Analysen und {\"U}beregungen zu ihrer Relevanz f{\"u}r die forensische Textanalyse/ Stephan Stein; Christa Baldauf",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache",
author = "Stephan Stein and Christa Baldauf",
year = "2000",
language = "Deutsch",
pages = "133--157",
editor = "Baldauf, {Christa }",
booktitle = "Tagungsband",
publisher = " BKA",
note = "2. Symposium: Autorenerkennung des Bundeskriminalamtes - 2000 ; Conference date: 03-04-2000 Through 05-04-2000",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen

T2 - 2. Symposium: Autorenerkennung des Bundeskriminalamtes - 2000

AU - Stein, Stephan

AU - Baldauf, Christa

N1 - Conference code: 2

PY - 2000

Y1 - 2000

KW - Didaktik der deutschen Sprache

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SP - 133

EP - 157

BT - Tagungsband

A2 - Baldauf, Christa

PB - BKA

CY - Wiesbaden

Y2 - 3 April 2000 through 5 April 2000

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  2. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  3. Dal potere disciplinare al potere biopolitico
  4. Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher Kinder
  5. Management der betrieblichen Ressourceneffizienz
  6. Mitarbeitende motivieren & einbinden
  7. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  8. Untersuchungen zum Musikverstehen bei 9-12jährigen Kindern
  9. Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  10. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  11. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  12. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  13. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  14. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  15. Umweltbezogenes Bewußtsein und Verhalten von Landwirten -
  16. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  17. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  18. Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren
  19. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  20. Urban catalysts - temporäre Brachflächen als Potenzial der nachhaltigen Stastentwicklung
  21. Kinder und Soziale Zeit
  22. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)