Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen

Research output: Working paperWorking papers

Standard

Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen. / Wagner, Joachim.
Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 2008. (Working paper series in economics; No. 95).

Research output: Working paperWorking papers

Harvard

Wagner, J 2008 'Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen' Working paper series in economics, no. 95, Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, Lüneburg.

APA

Wagner, J. (2008). Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen. (Working paper series in economics; No. 95). Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg.

Vancouver

Wagner J. Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen. Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg. 2008. (Working paper series in economics; 95).

Bibtex

@techreport{c15f8a96ccb1444aaa385128b6244d36,
title = "Exportaktivit{\"a}ten und Rendite in nieders{\"a}chsischen Industrieunternehmen",
abstract = "Zahlreiche Studien belegen, dass exportierende Unternehmen eine h{\"o}here Produktivit{\"a}t aufweisen als gleich gro{\ss}e nicht exportierende Unternehmen aus derselben Branche. Gleichzeitig zahlen Exporteure ihren Mitarbeitern bei identischer Qualifikation h{\"o}here L{\"o}hne, und sie m{\"u}ssen Extrakosten im Zusammenhang mit den Ausfuhren tragen. Lohnt sich Exportt{\"a}tigkeit unter dem Strichoder wird der Produktivit{\"a}tsvorsprung durch die h{\"o}heren Kosten ausgeglichen? Eine Untersuchung mit einem neu verf{\"u}gbaren L{\"a}ngsschnittdatensatz, der Daten aus zwei Erhebungen der amtlichen Statistik kombiniert, zeigt, dass dies in den {\"u}brigen westdeutschen Bundesl{\"a}ndern h{\"o}chstwahrscheinlich und in einem {\"o}konomisch relevanten Ausma{\ss} der Fall ist, w{\"a}hrend es nieders{\"a}chsischen exportierenden Industrieunternehmen nicht gelingt, ihren Produktivit{\"a}tsvorsprung gegen{\"u}ber nicht exportierenden Unternehmen auch in einen Renditevorsprung zu {\"u}berf{\"u}hren.",
keywords = "Volkswirtschaftslehre",
author = "Joachim Wagner",
note = "Literaturverz. S. 19 - 20",
year = "2008",
language = "Deutsch",
series = "Working paper series in economics",
publisher = "Institut f{\"u}r Volkswirtschaftslehre der Universit{\"a}t L{\"u}neburg",
number = "95",
type = "WorkingPaper",
institution = "Institut f{\"u}r Volkswirtschaftslehre der Universit{\"a}t L{\"u}neburg",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen

AU - Wagner, Joachim

N1 - Literaturverz. S. 19 - 20

PY - 2008

Y1 - 2008

N2 - Zahlreiche Studien belegen, dass exportierende Unternehmen eine höhere Produktivität aufweisen als gleich große nicht exportierende Unternehmen aus derselben Branche. Gleichzeitig zahlen Exporteure ihren Mitarbeitern bei identischer Qualifikation höhere Löhne, und sie müssen Extrakosten im Zusammenhang mit den Ausfuhren tragen. Lohnt sich Exporttätigkeit unter dem Strichoder wird der Produktivitätsvorsprung durch die höheren Kosten ausgeglichen? Eine Untersuchung mit einem neu verfügbaren Längsschnittdatensatz, der Daten aus zwei Erhebungen der amtlichen Statistik kombiniert, zeigt, dass dies in den übrigen westdeutschen Bundesländern höchstwahrscheinlich und in einem ökonomisch relevanten Ausmaß der Fall ist, während es niedersächsischen exportierenden Industrieunternehmen nicht gelingt, ihren Produktivitätsvorsprung gegenüber nicht exportierenden Unternehmen auch in einen Renditevorsprung zu überführen.

AB - Zahlreiche Studien belegen, dass exportierende Unternehmen eine höhere Produktivität aufweisen als gleich große nicht exportierende Unternehmen aus derselben Branche. Gleichzeitig zahlen Exporteure ihren Mitarbeitern bei identischer Qualifikation höhere Löhne, und sie müssen Extrakosten im Zusammenhang mit den Ausfuhren tragen. Lohnt sich Exporttätigkeit unter dem Strichoder wird der Produktivitätsvorsprung durch die höheren Kosten ausgeglichen? Eine Untersuchung mit einem neu verfügbaren Längsschnittdatensatz, der Daten aus zwei Erhebungen der amtlichen Statistik kombiniert, zeigt, dass dies in den übrigen westdeutschen Bundesländern höchstwahrscheinlich und in einem ökonomisch relevanten Ausmaß der Fall ist, während es niedersächsischen exportierenden Industrieunternehmen nicht gelingt, ihren Produktivitätsvorsprung gegenüber nicht exportierenden Unternehmen auch in einen Renditevorsprung zu überführen.

KW - Volkswirtschaftslehre

M3 - Arbeits- oder Diskussionspapiere

T3 - Working paper series in economics

BT - Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen

PB - Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg

CY - Lüneburg

ER -

Documents