Ergebnisse einer Sparkassen-Umfrage: zur künftigen Bedeutung von Personalentwicklungsmaßnahmen

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Standard

Ergebnisse einer Sparkassen-Umfrage: zur künftigen Bedeutung von Personalentwicklungsmaßnahmen. / Schöning, Stephan; Nolte, Bernd.
In: Betriebswirtschaftliche Blätter, Vol. 57, No. 2, 2008, p. 73-78.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{c8059a31390f4d5197692d4e62ebfbd7,
title = "Ergebnisse einer Sparkassen-Umfrage: zur k{\"u}nftigen Bedeutung von Personalentwicklungsma{\ss}nahmen",
abstract = "Die Intensivierung des Wettbewerbs durch den Neueintritt ausl{\"a}ndischer und den Wiedereintritt deutscher Wettbewerber, die Anpassung des Marktauftritts, der durch vielf{\"a}ltige Ver{\"a}nderungen in der Aufbau- und Ablauforganisation begleitet wird, sowie die generelle Komplexit{\"a}tszunahme ablauf- und produktionstechnischer Bedingungen f{\"u}hren dazu, dass die Anforderungen an die Mitarbeiter in Sparkassen einem steten Wandel unterliegen. Aus diesem Grund gewinnen Personalentwicklungsma{\ss}nahmen an Bedeutung ...",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Stephan Sch{\"o}ning and Bernd Nolte",
year = "2008",
language = "Deutsch",
volume = "57",
pages = "73--78",
journal = "Betriebswirtschaftliche Bl{\"a}tter",
issn = "0723-9629",
publisher = "Deutscher Sparkassen Verlag",
number = "2",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Ergebnisse einer Sparkassen-Umfrage

T2 - zur künftigen Bedeutung von Personalentwicklungsmaßnahmen

AU - Schöning, Stephan

AU - Nolte, Bernd

PY - 2008

Y1 - 2008

N2 - Die Intensivierung des Wettbewerbs durch den Neueintritt ausländischer und den Wiedereintritt deutscher Wettbewerber, die Anpassung des Marktauftritts, der durch vielfältige Veränderungen in der Aufbau- und Ablauforganisation begleitet wird, sowie die generelle Komplexitätszunahme ablauf- und produktionstechnischer Bedingungen führen dazu, dass die Anforderungen an die Mitarbeiter in Sparkassen einem steten Wandel unterliegen. Aus diesem Grund gewinnen Personalentwicklungsmaßnahmen an Bedeutung ...

AB - Die Intensivierung des Wettbewerbs durch den Neueintritt ausländischer und den Wiedereintritt deutscher Wettbewerber, die Anpassung des Marktauftritts, der durch vielfältige Veränderungen in der Aufbau- und Ablauforganisation begleitet wird, sowie die generelle Komplexitätszunahme ablauf- und produktionstechnischer Bedingungen führen dazu, dass die Anforderungen an die Mitarbeiter in Sparkassen einem steten Wandel unterliegen. Aus diesem Grund gewinnen Personalentwicklungsmaßnahmen an Bedeutung ...

KW - Betriebswirtschaftslehre

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 57

SP - 73

EP - 78

JO - Betriebswirtschaftliche Blätter

JF - Betriebswirtschaftliche Blätter

SN - 0723-9629

IS - 2

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Using accuracy of self-estimated interest type as a sign of career choice readiness in career assessment of secondary students
  2. The spillover effect of mimicry: Being mimicked by one person increases prosocial behavior toward another person
  3. Grünes Bruderholz
  4. Ergebnisse einer Sparkassen-Umfrage
  5. Am Jenseits
  6. Introduction
  7. Explaining Healthcare System Change
  8. Comparison of different methods for the measurement of ammonia volatilization after urea application in Henan Province, China
  9. Is Export Diversification good for Productivity? First Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany
  10. Entrepreneurship in conventions, place-making, and spaces of creativity
  11. Designing a Thrifty Approach for SME Business Continuity: Practices for Transparency of the Design Process
  12. On anisotropic tensile mechanical behavior of Al-Cu-Li AA2198 alloy under different ageing conditions
  13. Operaismo and the Wicked Problem of Organization
  14. Xenogeneic infection risk: limits to individual right restrictions
  15. Organic farming affects the biological control of hemipteran pests and yields in spring barley independent of landscape complexity
  16. Stir bar sorptive extraction and high-performance liquid chromatography-fluorescence detection for the determination of polycyclic aromatic hydrocarbons in Mate teas
  17. Pressured to be proud? Investigating the link between perceived norms and intergroup attitudes in members of disadvantaged minority groups
  18. Cooperative Internationalization of SMEs: Self-commitment as a Success Factor for International Entrepreneurship
  19. Semi-infinite Optimierung