Ergebnis vom Kohlekompromiss: Der Hambacher Wald und alle Dörfer können erhalten bleiben

Research output: Working paperWorking papers

Standard

Ergebnis vom Kohlekompromiss: Der Hambacher Wald und alle Dörfer können erhalten bleiben. / Oei, Pao-Yu; Rieve, Catharina; Hirschhausen, Christian von et al.
Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2019. (Politikberatung kompakt; No. 132).

Research output: Working paperWorking papers

Harvard

Oei, P-Y, Rieve, C, Hirschhausen, CV & Kemfert, C 2019 'Ergebnis vom Kohlekompromiss: Der Hambacher Wald und alle Dörfer können erhalten bleiben' Politikberatung kompakt, no. 132, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin. <http://hdl.handle.net/10419/193150>

APA

Oei, P.-Y., Rieve, C., Hirschhausen, C. V., & Kemfert, C. (2019). Ergebnis vom Kohlekompromiss: Der Hambacher Wald und alle Dörfer können erhalten bleiben. (Politikberatung kompakt; No. 132). Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). http://hdl.handle.net/10419/193150

Vancouver

Oei PY, Rieve C, Hirschhausen CV, Kemfert C. Ergebnis vom Kohlekompromiss: Der Hambacher Wald und alle Dörfer können erhalten bleiben. Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). 2019 Feb. (Politikberatung kompakt; 132).

Bibtex

@techreport{7d28fb2a3be94971b133eeb884bb374a,
title = "Ergebnis vom Kohlekompromiss: Der Hambacher Wald und alle D{\"o}rfer k{\"o}nnen erhalten bleiben",
abstract = "Diese Studie untersucht inwiefern eine Anpassung der Fahrweise der Tagebaue Garzweiler II und Hambach m{\"o}glich ist, die den Weiterbetrieb der drei BOA-Bl{\"o}cke an den Standorten Neurath und Niederau{\ss}em erlaubt und zugleich die Zerst{\"o}rung des Hambacher Waldes und weiterer noch bewohnter Ortschaften verhindert. [...]",
keywords = "Volkswirtschaftslehre",
author = "Pao-Yu Oei and Catharina Rieve and Hirschhausen, {Christian von} and Claudia Kemfert",
note = "Dieser Bericht beruht auf Ergebnissen der Nachwuchsforschungsgruppe {"}CoalExit - Economics of Coal Phase-Out - Identifying Building Blocks for Future Regional Transition Frameworks{"}, welche vom Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung gef{\"o}rdert wird.",
year = "2019",
month = feb,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-946417-23-1",
series = "Politikberatung kompakt",
publisher = "Deutsches Institut f{\"u}r Wirtschaftsforschung (DIW)",
number = "132",
address = "Deutschland",
type = "WorkingPaper",
institution = "Deutsches Institut f{\"u}r Wirtschaftsforschung (DIW)",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Ergebnis vom Kohlekompromiss

T2 - Der Hambacher Wald und alle Dörfer können erhalten bleiben

AU - Oei, Pao-Yu

AU - Rieve, Catharina

AU - Hirschhausen, Christian von

AU - Kemfert, Claudia

N1 - Dieser Bericht beruht auf Ergebnissen der Nachwuchsforschungsgruppe "CoalExit - Economics of Coal Phase-Out - Identifying Building Blocks for Future Regional Transition Frameworks", welche vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

PY - 2019/2

Y1 - 2019/2

N2 - Diese Studie untersucht inwiefern eine Anpassung der Fahrweise der Tagebaue Garzweiler II und Hambach möglich ist, die den Weiterbetrieb der drei BOA-Blöcke an den Standorten Neurath und Niederaußem erlaubt und zugleich die Zerstörung des Hambacher Waldes und weiterer noch bewohnter Ortschaften verhindert. [...]

AB - Diese Studie untersucht inwiefern eine Anpassung der Fahrweise der Tagebaue Garzweiler II und Hambach möglich ist, die den Weiterbetrieb der drei BOA-Blöcke an den Standorten Neurath und Niederaußem erlaubt und zugleich die Zerstörung des Hambacher Waldes und weiterer noch bewohnter Ortschaften verhindert. [...]

KW - Volkswirtschaftslehre

M3 - Arbeits- oder Diskussionspapiere

SN - 978-3-946417-23-1

T3 - Politikberatung kompakt

BT - Ergebnis vom Kohlekompromiss

PB - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

CY - Berlin

ER -

Links

Recently viewed

Publications

  1. Juliane Ahner, Investor-Staat-Schiedsverfahren Nach Europäischem Unionsrecht
  2. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  3. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  4. Strangpresse sowie verfahren zum kontinuierlichen pressen von metall
  5. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  6. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  7. Atmogene Stickstoffeinträge als Ursache für Artenwandel und Artenschwund
  8. Ein höherer Ölpreis ist gut für die Energiewende
  9. Seesicherheit im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland
  10. Axiome des nationalen und internationalen Strafverfahrensrechts
  11. Die ausgestaltung der parlamentarischen agendamacht - Plädoyer für eine holistische analyse von parlamenten
  12. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  13. Die Modernisierung der Pressefotografie
  14. Political Parties in Africa
  15. VwGO §111 [Zwischenurteil über den Grund]
  16. Auf den Spuren der Pressefotografen
  17. Familiäre Lebensverhältnisse, Bildungsbeteiligung und Kompetenzerwerb
  18. Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung
  19. Eine fahrleistungsabhängige LKW-Maut zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Wasserstraße : Entwicklung und rechtliche Begutachtung einer lenkungswirksamen Straßenbenutzungsabgabe
  20. Patientenverfügung und natürlicher Wille
  21. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  22. Energiewende? Da war doch etwas ...: Kommentar
  23. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC
  24. Nachrichtenfotografie zwischen Publikumsorientierung und Kostenzwang