EbsKart: die Ebstorfer Weltkarte in einer interaktiven Ausgabe

Research output: Non-textual form typesHypermediaResearch

Standard

EbsKart: die Ebstorfer Weltkarte in einer interaktiven Ausgabe. Warnke, Martin (Author); Wedemeyer, Carmen (Author); Siegert, Paul Ferdinand (Author) et al.. 2008.

Research output: Non-textual form typesHypermediaResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@misc{723b8d6d5cb5474f8c955be46969bd2c,
title = "EbsKart: die Ebstorfer Weltkarte in einer interaktiven Ausgabe",
keywords = "Kulturinformatik",
author = "Martin Warnke and Carmen Wedemeyer and Siegert, {Paul Ferdinand} and Yvonne Wilhelm and Hermann Keldenich",
note = "Ressource wird laufend aktualisiert und technisch verbessert. Letzte Version von 2009",
year = "2008",
language = "Deutsch",

}

RIS

TY - ADVS

T1 - EbsKart

T2 - die Ebstorfer Weltkarte in einer interaktiven Ausgabe

AU - Warnke, Martin

AU - Wedemeyer, Carmen

AU - Siegert, Paul Ferdinand

AU - Wilhelm, Yvonne

AU - Keldenich, Hermann

N1 - Ressource wird laufend aktualisiert und technisch verbessert. Letzte Version von 2009

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Kulturinformatik

M3 - Hypermedia

ER -

Links

Recently viewed

Researchers

  1. Dirk Bünger

Activities

  1. 43. Deutscher Marketing Tag - 2016
  2. Zur Aktualität der Queer Studies (Goethe-Universität, Frankfurt am Main)
  3. Kritik der Kreativität: 10 Jahre danach
  4. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  5. Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung (Zeitschrift)
  6. 52. Regelungstechnisches Kolloquium in Boppard
  7. European Marketing Academy (EMAC) (Externe Organisation)
  8. Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung.: Die Inverted Classroom Methode. Nur ein Trend oder die erwartete Revolution in der Hochschulbildung?
  9. Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik
  10. Qualitätssicherung im bildungswissenschaftlichen Studium – methodologische Überlegungen.
  11. International Seminar “Education for Sustainable Development and Biodiversity” - 2009
  12. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  13. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany
  14. Stipendiat*innentagung der Studienstiftung des deutschen Volkes 2017
  15. Dozierendenperspektive zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase
  16. The European Conference on Educational Research- ECER 2009
  17. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)
  18. International Conference "Redefining Political Sociology" 2017
  19. Schulische Programme zur Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung
  20. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)
  21. Strafrechtskritik als Herrschaftskritik