Dolderer, Maya, u.a. (Hg.), O Mother, Where Art Thou? (Queer-)Feministische Perspektiven auf Mutterschaft und Mütterlichkeit

Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Standard

Dolderer, Maya, u.a. (Hg.), O Mother, Where Art Thou? (Queer-)Feministische Perspektiven auf Mutterschaft und Mütterlichkeit. / Friedrich, Beate.
In: Das Argument, No. 318, 2016, p. 606-607.

Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{9525a28fd4bc4fdfbf27421c84874713,
title = "Dolderer, Maya, u.a. (Hg.), O Mother, Where Art Thou? (Queer-)Feministische Perspektiven auf Mutterschaft und M{\"u}tterlichkeit",
keywords = "Gender und Diversity",
author = "Beate Friedrich",
note = "Zugl.: 58. Jahrgang, Heft 4/2016. Titel: Migration und st{\"a}dtisches Leben",
year = "2016",
language = "Deutsch",
pages = "606--607",
journal = "Das Argument",
issn = "0004-1157",
publisher = "Argument Verlag GmbH",
number = "318",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Dolderer, Maya, u.a. (Hg.), O Mother, Where Art Thou? (Queer-)Feministische Perspektiven auf Mutterschaft und Mütterlichkeit

AU - Friedrich, Beate

N1 - Zugl.: 58. Jahrgang, Heft 4/2016. Titel: Migration und städtisches Leben

PY - 2016

Y1 - 2016

KW - Gender und Diversity

UR - https://argument.de/wp-content/uploads/2017/05/das-argument318_inhalt-u-editorial.pdf

M3 - Rezensionen

SP - 606

EP - 607

JO - Das Argument

JF - Das Argument

SN - 0004-1157

IS - 318

ER -

Recently viewed

Activities

  1. Machbarkeitsstudie "Fluglärm und Lebensqualität": Methodenstudie im Auftrag des Regionalen Dialogforums Flughafen Frankfurt
  2. Transparenz und Selbstschutz in konfliktiven Forschungsfeldern – Reflektionen aus dem Forschungsprojekt „Alltag im Dissens“
  3. Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft - Aktuelle Diskussionen und Forschungsbefunde mit dem Schwerpunkt Ganztag
  4. 3rd International Conference on Innovations in Bio-Inspired Computing and Applications: Program Committee Member - IBICA2012
  5. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Nomothetische und ideographische Zugänge
  6. Erfolgsfaktor Mensch im digitalen Zeitalter Jahresforum für NPOs, öffentliche Verwaltung, Stiftungen und Sozialunternehmen
  7. “Man that is so funny” – Negotiating group membership through humour rejection among members of a professional football team.
  8. Die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht videobasiert erforschen
  9. Arbeitszeitflexibilität und Zufriedenheit, The evvect of transition to flexible working hous on job satisfaction in Germany
  10. Arbeitszeitflexibilität und Zufriedenheit, The effect of transition to flesible working hous on job satisfaction in Germany
  11. Going Green: Digital project work as a transdisciplinary and transcultural task in the foreign language and STEM classrooms
  12. International Conference on Advances in Social Network Analysis and Mining: Member of Program Committee - ASONAM IEEE/ACM 2013