"Die Welt ist ein Schlachthaus": Arminius und die Endspiele des Humanismus am Beispiel von Heinrich von Kleists Hermannsschlacht und Heiner Müllers Germania Tod in Berlin

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

"Die Welt ist ein Schlachthaus" : Arminius und die Endspiele des Humanismus am Beispiel von Heinrich von Kleists Hermannsschlacht und Heiner Müllers Germania Tod in Berlin. / Schierbaum, Martin.

Die griechische Tragödie und ihre Aktualisierung in der Moderne: Zweites Bruno-Snell-Symposion der Universität Hamburg am Europa-Kolleg. ed. / Gerhard Lohse; Solveig Malatrait. München : Saur Verlag, 2006. p. 187-220 (Beiträge zur Altertumskunde : BzA ; Vol. 224).

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Schierbaum, M 2006, "Die Welt ist ein Schlachthaus": Arminius und die Endspiele des Humanismus am Beispiel von Heinrich von Kleists Hermannsschlacht und Heiner Müllers Germania Tod in Berlin. in G Lohse & S Malatrait (eds), Die griechische Tragödie und ihre Aktualisierung in der Moderne: Zweites Bruno-Snell-Symposion der Universität Hamburg am Europa-Kolleg. Beiträge zur Altertumskunde : BzA , vol. 224, Saur Verlag, München, pp. 187-220, Bruno Snell-Symposion, Hamburg, 01.12.02.

APA

Schierbaum, M. (2006). "Die Welt ist ein Schlachthaus": Arminius und die Endspiele des Humanismus am Beispiel von Heinrich von Kleists Hermannsschlacht und Heiner Müllers Germania Tod in Berlin. In G. Lohse, & S. Malatrait (Eds.), Die griechische Tragödie und ihre Aktualisierung in der Moderne: Zweites Bruno-Snell-Symposion der Universität Hamburg am Europa-Kolleg (pp. 187-220). (Beiträge zur Altertumskunde : BzA ; Vol. 224). Saur Verlag.

Vancouver

Schierbaum M. "Die Welt ist ein Schlachthaus": Arminius und die Endspiele des Humanismus am Beispiel von Heinrich von Kleists Hermannsschlacht und Heiner Müllers Germania Tod in Berlin. In Lohse G, Malatrait S, editors, Die griechische Tragödie und ihre Aktualisierung in der Moderne: Zweites Bruno-Snell-Symposion der Universität Hamburg am Europa-Kolleg. München: Saur Verlag. 2006. p. 187-220. (Beiträge zur Altertumskunde : BzA ).

Bibtex

@inbook{346bdb4f383d4889b4a2b6efdb580d94,
title = "{"}Die Welt ist ein Schlachthaus{"}: Arminius und die Endspiele des Humanismus am Beispiel von Heinrich von Kleists Hermannsschlacht und Heiner M{\"u}llers Germania Tod in Berlin",
keywords = "Kulturvermittlung/Kulturorganisation",
author = "Martin Schierbaum",
note = "Literaturangaben; Bruno Snell-Symposion 2002 ; Conference date: 01-12-2002 Through 02-12-2002",
year = "2006",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-598-77836-0 ",
series = "Beitr{\"a}ge zur Altertumskunde : BzA ",
publisher = "Saur Verlag",
pages = "187--220",
editor = "Gerhard Lohse and Solveig Malatrait",
booktitle = "Die griechische Trag{\"o}die und ihre Aktualisierung in der Moderne",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - "Die Welt ist ein Schlachthaus"

T2 - Bruno Snell-Symposion 2002

AU - Schierbaum, Martin

N1 - Conference code: 2

PY - 2006

Y1 - 2006

KW - Kulturvermittlung/Kulturorganisation

UR - http://d-nb.info/980233925/04

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 978-3-598-77836-0

SN - 3-598-77836-8

T3 - Beiträge zur Altertumskunde : BzA

SP - 187

EP - 220

BT - Die griechische Tragödie und ihre Aktualisierung in der Moderne

A2 - Lohse, Gerhard

A2 - Malatrait, Solveig

PB - Saur Verlag

CY - München

Y2 - 1 December 2002 through 2 December 2002

ER -