Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.): Die Tagesschau /

Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Standard

Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.): Die Tagesschau / . / Hagener, Malte.
In: Medienwissenschaft, Vol. 26, No. 3, 2009, p. 337-338.

Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{068e9449271e4d4d87c822935b75938d,
title = "Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.): Die Tagesschau / ",
keywords = "Medien- und Kommunikationswissenschaft",
author = "Malte Hagener",
year = "2009",
language = "Deutsch",
volume = "26",
pages = "337--338",
journal = "Medienwissenschaft",
issn = "0176-4241",
publisher = "Sch{\"u}ren Verlag",
number = "3",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)

T2 - Die Tagesschau /

AU - Hagener, Malte

PY - 2009

Y1 - 2009

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

M3 - Rezensionen

VL - 26

SP - 337

EP - 338

JO - Medienwissenschaft

JF - Medienwissenschaft

SN - 0176-4241

IS - 3

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Roman Kaygorodov

Activities

  1. Sorption von Pestiziden an Tonmineralien und der Einfluß der Mikroorganismen
  2. Von der Partitur zum Plug-In. Werkzeuge und Ästhetik musikalischer Gestaltung
  3. Energiekartelle im Lichte des WTO-Rechts – zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. XX (g) GATT
  4. 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012
  5. Wellengeschehen. Ozeanische Störungspotenziale
  6. Streiten lernen. Populäre Diskursethik als liberaldemokratische Selbstbeschwörung
  7. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)
  8. Sachverständiger in öffentlicher Anhörung zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes
  9. 3. DAAD-Fortbildungsseminar Deutsch als Fremdsprache - DaF 2015
  10. Multilateralismus vs. Plurilateralismus? - Die Zukunft des Welthandels
  11. Vortrag: Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht. Lernpotenziale erkennen und weiterentwickeln
  12. Hochschule 4.0 Wie Digitalisierung Lehre und Forschung verändert: Kommentare aus Wissenschaft und Wirtschaft
  13. VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. (Externe Organisation)
  14. American Accounting Association Conference Management Accounting Section Midyear Meeting - AAA 2006
  15. Gutachter im Akkreditierungsverfahren des M.A. Studiengangs "Sound Studies" der UdK Berlin
  16. Alcatel-Lucent Stiftung für Kommu­ni­ka­tions­forschung (Externe Organisation)
  17. Blick der Teilnehmer des Tempusprojektes auf die Probleme des europäischen Ausbildungsraumes
  18. Fundamentalethische Probleme des Personbegriffs und die Beispiele der sog. "After Birth Abortion" und der Forschung an embryonalen Stammzellen