Die KurzFilmSchule: Ein Projekt künstlerischer Filmvermittlung an Hamburger Schulen

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Die KurzFilmSchule: Ein Projekt künstlerischer Filmvermittlung an Hamburger Schulen. / Zahn, Manuel.
Vom Kino lernen: Internationale Perspektiven der Filmvermittlung. ed. / Bettina Henzler; Winfried Pauleit; Christine Rüffert; Karl-Heinz Schmid; Alfred Tews. Berlin: Bertz+Fischer Verlag, 2010. p. 110-120.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Zahn, M 2010, Die KurzFilmSchule: Ein Projekt künstlerischer Filmvermittlung an Hamburger Schulen. in B Henzler, W Pauleit, C Rüffert, K-H Schmid & A Tews (eds), Vom Kino lernen: Internationale Perspektiven der Filmvermittlung. Bertz+Fischer Verlag, Berlin, pp. 110-120.

APA

Zahn, M. (2010). Die KurzFilmSchule: Ein Projekt künstlerischer Filmvermittlung an Hamburger Schulen. In B. Henzler, W. Pauleit, C. Rüffert, K.-H. Schmid, & A. Tews (Eds.), Vom Kino lernen: Internationale Perspektiven der Filmvermittlung (pp. 110-120). Bertz+Fischer Verlag.

Vancouver

Zahn M. Die KurzFilmSchule: Ein Projekt künstlerischer Filmvermittlung an Hamburger Schulen. In Henzler B, Pauleit W, Rüffert C, Schmid KH, Tews A, editors, Vom Kino lernen: Internationale Perspektiven der Filmvermittlung. Berlin: Bertz+Fischer Verlag. 2010. p. 110-120

Bibtex

@inbook{3206211cd02f4e2988ba6c7661d53a37,
title = "Die KurzFilmSchule: Ein Projekt k{\"u}nstlerischer Filmvermittlung an Hamburger Schulen",
keywords = "Didaktik der Kunst, Filmvermittlung",
author = "Nina Rippel and Manuel Zahn",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-86505-191-2",
pages = "110--120",
editor = "Henzler, {Bettina } and Pauleit, {Winfried } and R{\"u}ffert, {Christine } and Karl-Heinz Schmid and Alfred Tews",
booktitle = "Vom Kino lernen",
publisher = "Bertz+Fischer Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die KurzFilmSchule

T2 - Ein Projekt künstlerischer Filmvermittlung an Hamburger Schulen

AU - Rippel, Nina

AU - Zahn, Manuel

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Didaktik der Kunst

KW - Filmvermittlung

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-86505-191-2

SP - 110

EP - 120

BT - Vom Kino lernen

A2 - Henzler, Bettina

A2 - Pauleit, Winfried

A2 - Rüffert, Christine

A2 - Schmid, Karl-Heinz

A2 - Tews, Alfred

PB - Bertz+Fischer Verlag

CY - Berlin

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis
  2. Religion on the rise again?
  3. "Versuch macht klug", Teil 5
  4. Dieter Nohlen
  5. Kunst als Störfaktor oder gesellschaftliche Befriedigungsstrategie
  6. Sovereign Media, Critical Infrastructures, and Political Subjectivity
  7. Zur Sprache kommen
  8. Zur Notwendigkeit ästhetischer Operationen
  9. Governmental venture capital
  10. Erfolgskritische Startbedingungen von Schulentwicklungsprojekten – Typologien von Lehrkräften und Schulen
  11. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  12. Modellprojekte verändern die Bildungslandschaft – am Beispiel des Projekts „Leuchtpol. Energie & Umwelt neu erleben!“
  13. Von Pong zur Ludomusicology
  14. Music City
  15. Der Erwerb professioneller Handlungskompetenz von Sachunterrichtsstudierenden im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung – Kompetenzerwerb durch transdisziplinäre Projektarbeit
  16. Karl Kroeber: Artistry in Native American Myths
  17. Studentische Forschung im digitalen Raum: Ein Re-Design auf verschiedenen Gestaltungsebenen
  18. Rechtsethische Grundüberlegungen zum Wirtschaftsstrafrecht
  19. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  20. Governance mit dem DQR zwischen neuer Instrumentenlogik und tradierter Strukturlogik
  21. Regulierung der Sustainable Board Governance – das fehlende Glied in der Kette des "EU Green Deal"-Projekts?
  22. Politik der Mikroentscheidungen
  23. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report
  24. The German turnover tax statistics panel
  25. Bildung für Nachhaltige Entwicklung – eine Chance für die Grundschule?
  26. Reduziertes Festbeißen
  27. Die Umsetzung einer persönlichen Norm in umweltverantwortliches Handeln.
  28. Collaborative entrepreneurship for sustainability.