Die innovative Hochschule: Aspekte und Standpunkte ; Beiträge zu einer Vortragsreihe anlässlich der Fusion von Fachhochschule Nordostniedersachsen und Universität Lüneburg

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Die innovative Hochschule: Aspekte und Standpunkte ; Beiträge zu einer Vortragsreihe anlässlich der Fusion von Fachhochschule Nordostniedersachsen und Universität Lüneburg. / Cremer-Renz, Christa (Editor); Donner, Hartwig (Editor).
Wiesbaden: UniversitätsVerlagWebler, 2005. 195 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{1b029878a3ba454e9855060052a33cd9,
title = "Die innovative Hochschule: Aspekte und Standpunkte ; Beitr{\"a}ge zu einer Vortragsreihe anl{\"a}sslich der Fusion von Fachhochschule Nordostniedersachsen und Universit{\"a}t L{\"u}neburg",
keywords = "Sozialwesen, Hochschul- und Wissenschaftsmanagement",
editor = "Christa Cremer-Renz and Hartwig Donner",
note = "Beitr. {\"u}berw. dt., ein Beitr. engl.",
year = "2005",
language = "Deutsch",
isbn = "3937026428",
publisher = "Universit{\"a}tsVerlagWebler",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Die innovative Hochschule

T2 - Aspekte und Standpunkte ; Beiträge zu einer Vortragsreihe anlässlich der Fusion von Fachhochschule Nordostniedersachsen und Universität Lüneburg

A2 - Cremer-Renz, Christa

A2 - Donner, Hartwig

N1 - Beitr. überw. dt., ein Beitr. engl.

PY - 2005

Y1 - 2005

KW - Sozialwesen

KW - Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

UR - http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/17656103X.pdf

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 3937026428

BT - Die innovative Hochschule

PB - UniversitätsVerlagWebler

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Michael Friedrichs

Activities

  1. COMTESS Kickoff Meeting 2011
  2. Raum & Gender – eine inter- und transdisziplinäre Spurensuche
  3. Teaching: Autocracies in International Relations (winter semester 2018-19, bachelor Political Science)
  4. Workshop: „Musik und Region 2.0 – Chancen der Nachwuchsförderung in den Kanälen den Web.“
  5. Antipopulismus und demokratische Subjektivierung
  6. Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung.: Die Inverted Classroom Methode. Nur ein Trend oder die erwartete Revolution in der Hochschulbildung?
  7. Leben für die Wissenschaft - Entscheiden für die Forschung - 2019
  8. 28th International Congress of Applied Psychology - ICAP 2014
  9. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  10. Herstellerneutrale Repräsentationsformen 2010
  11. b-books (Verlag)
  12. International Seminar “Education for Sustainable Development and Biodiversity” - 2009
  13. Legitimierung oder Gewinn: Was motiviert große deutsche Unternehmen für Nachhaltigkeit?
  14. 26. Kongress für Fremdsprachenforschung der DGFF - 2015
  15. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  16. Plenary Round Table: Cross-disciplinary perspectives of creativity and sustainability
  17. Sind die Deutschen die Lehrmeister Europas?
  18. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany
  19. Adaptation of Redistribution Preferences or Cultural Resistance. A Study of Migrants in Germany
  20. Evaluation der Special Olympics Handball-Nationalteams