Der Referentenentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG): Reform der internen Corporate Governance nach dem Wirecard-Skandal

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{6ba73a4de0df49ce9841d16360fb9566,
title = "Der Referentenentwurf f{\"u}r ein Finanzmarktintegrit{\"a}tsst{\"a}rkungsgesetz (FISG): Reform der internen Corporate Governance nach dem Wirecard-Skandal",
abstract = "Am 26.10.2020 haben das BMF und das BMJV einen gemeinsamen Referentenentwurf (RefE) f{\"u}r ein Gesetz zur St{\"a}rkung der Finanzmarktintegrit{\"a}t (Finanzmarktintegrit{\"a}tsst{\"a}rkungsgesetz – FISG) ver{\"o}ffentlicht. Der RefE beinhaltet eine Vielzahl von Reformvorschl{\"a}gen zur St{\"a}rkung des deutschen Corporate Governance-Systems. Der vorliegende Beitrag konzentriert sich ausschlie{\ss}lich auf die interne Corporate Governance-Ma{\ss}nahmen am Beispiel einer b{\"o}rsennotierten Aktiengesellschaft. Hierbei werden die handels- und aktienrechtlichen Regulierungen nach dem FISG-RefE f{\"u}r die T{\"a}tigkeit des Vorstands, Aufsichtsrats und Abschlusspr{\"u}fers dargestellt und einer kritischen W{\"u}rdigung unterzogen.",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Patrick Velte",
year = "2020",
language = "Deutsch",
pages = "817--826",
journal = "Steuern und Bilanzen ",
issn = "1615-8024",
publisher = "NWB",
number = "21",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Der Referentenentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)

T2 - Reform der internen Corporate Governance nach dem Wirecard-Skandal

AU - Velte, Patrick

PY - 2020

Y1 - 2020

N2 - Am 26.10.2020 haben das BMF und das BMJV einen gemeinsamen Referentenentwurf (RefE) für ein Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz – FISG) veröffentlicht. Der RefE beinhaltet eine Vielzahl von Reformvorschlägen zur Stärkung des deutschen Corporate Governance-Systems. Der vorliegende Beitrag konzentriert sich ausschließlich auf die interne Corporate Governance-Maßnahmen am Beispiel einer börsennotierten Aktiengesellschaft. Hierbei werden die handels- und aktienrechtlichen Regulierungen nach dem FISG-RefE für die Tätigkeit des Vorstands, Aufsichtsrats und Abschlussprüfers dargestellt und einer kritischen Würdigung unterzogen.

AB - Am 26.10.2020 haben das BMF und das BMJV einen gemeinsamen Referentenentwurf (RefE) für ein Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz – FISG) veröffentlicht. Der RefE beinhaltet eine Vielzahl von Reformvorschlägen zur Stärkung des deutschen Corporate Governance-Systems. Der vorliegende Beitrag konzentriert sich ausschließlich auf die interne Corporate Governance-Maßnahmen am Beispiel einer börsennotierten Aktiengesellschaft. Hierbei werden die handels- und aktienrechtlichen Regulierungen nach dem FISG-RefE für die Tätigkeit des Vorstands, Aufsichtsrats und Abschlussprüfers dargestellt und einer kritischen Würdigung unterzogen.

KW - Betriebswirtschaftslehre

UR - https://datenbank.nwb.de/Dokument/Anzeigen/839795/

M3 - Zeitschriftenaufsätze

SP - 817

EP - 826

JO - Steuern und Bilanzen

JF - Steuern und Bilanzen

SN - 1615-8024

IS - 21

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
  2. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
  3. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  4. Dramen der Nachkriegszeit
  5. Verordnungspraxis von Antidepressiva bei älteren und jüngeren Patienten – Eine Routinedatenauswertung
  6. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  7. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  8. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  9. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  10. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  11. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  12. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
  13. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  14. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  15. Sustainability innovations
  16. Vorschlag für ein „Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention)
  17. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  18. Wat imagologie kan betekenen vor de jeugdliteratuur
  19. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  20. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  21. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  22. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  23. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement