Bipolare Störungen

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Standard

Bipolare Störungen. / Kästner, Denise; Büchtemann, Dorothea; Giersberg, Steffi et al.
1. Auflage ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2015. 93 p. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen).

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Harvard

Kästner, D, Büchtemann, D, Giersberg, S, Koch, C, Bramesfeld, A, Moock, J, Kawohl, W & Rössler, W 2015, Bipolare Störungen. Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen, 1. Auflage edn, Kohlhammer Verlag, Stuttgart.

APA

Kästner, D., Büchtemann, D., Giersberg, S., Koch, C., Bramesfeld, A., Moock, J., Kawohl, W., & Rössler, W. (2015). Bipolare Störungen. (1. Auflage ed.) (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen). Kohlhammer Verlag.

Vancouver

Kästner D, Büchtemann D, Giersberg S, Koch C, Bramesfeld A, Moock J et al. Bipolare Störungen. 1. Auflage ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2015. 93 p. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen).

Bibtex

@book{9e18a28d5db546faa752de393d27bc40,
title = "Bipolare St{\"o}rungen",
abstract = "Die Versorgungssituation in Deutschland weist f{\"u}r Menschen mit bipolaren St{\"o}rungen deutliche Defizite auf und entspricht h{\"a}ufig nicht den Bed{\"u}rfnissen der Patienten und ihrer Angeh{\"o}rigen. Der Behandlungspfad Bipolare St{\"o}rungen stellt ein ambulantes Versorgungsmodell f{\"u}r eine leitliniengerechte und schnittstellen{\"u}bergreifende Behandlung bipolarer Patienten vor. Ziele dabei sind, Abl{\"a}ufe zu standardisieren, zu koordinieren und Transparenz zu schaffen f{\"u}r Leistungserbringer und Patienten. Der Behandlungspfad ist ein innovatives Instrument zur Verbesserung der Therapie von an bipolaren St{\"o}rungen erkrankten Menschen. ",
keywords = "Psychologie",
author = "Denise K{\"a}stner and Dorothea B{\"u}chtemann and Steffi Giersberg and Christian Koch and Anke Bramesfeld and J{\"o}rn Moock and Wolfram Kawohl and Wulf R{\"o}ssler",
year = "2015",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-17-024826-7",
series = "Behandlungspfade f{\"u}r die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen",
publisher = "Kohlhammer Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1. Auflage",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Bipolare Störungen

AU - Kästner, Denise

AU - Büchtemann, Dorothea

AU - Giersberg, Steffi

AU - Koch, Christian

AU - Bramesfeld, Anke

AU - Moock, Jörn

AU - Kawohl, Wolfram

AU - Rössler, Wulf

PY - 2015

Y1 - 2015

N2 - Die Versorgungssituation in Deutschland weist für Menschen mit bipolaren Störungen deutliche Defizite auf und entspricht häufig nicht den Bedürfnissen der Patienten und ihrer Angehörigen. Der Behandlungspfad Bipolare Störungen stellt ein ambulantes Versorgungsmodell für eine leitliniengerechte und schnittstellenübergreifende Behandlung bipolarer Patienten vor. Ziele dabei sind, Abläufe zu standardisieren, zu koordinieren und Transparenz zu schaffen für Leistungserbringer und Patienten. Der Behandlungspfad ist ein innovatives Instrument zur Verbesserung der Therapie von an bipolaren Störungen erkrankten Menschen.

AB - Die Versorgungssituation in Deutschland weist für Menschen mit bipolaren Störungen deutliche Defizite auf und entspricht häufig nicht den Bedürfnissen der Patienten und ihrer Angehörigen. Der Behandlungspfad Bipolare Störungen stellt ein ambulantes Versorgungsmodell für eine leitliniengerechte und schnittstellenübergreifende Behandlung bipolarer Patienten vor. Ziele dabei sind, Abläufe zu standardisieren, zu koordinieren und Transparenz zu schaffen für Leistungserbringer und Patienten. Der Behandlungspfad ist ein innovatives Instrument zur Verbesserung der Therapie von an bipolaren Störungen erkrankten Menschen.

KW - Psychologie

M3 - Monografien

SN - 978-3-17-024826-7

T3 - Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen

BT - Bipolare Störungen

PB - Kohlhammer Verlag

CY - Stuttgart

ER -

Recently viewed

Publications

  1. A Road to Conflict
  2. The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets?
  3. Organisational age cultures
  4. Konzeption und nutzen der inverted classroom-methode für eine kompetenzorientierte biochemie lehrveranstaltung im vorklinischen studienabschnitt der humanmedizin
  5. Networking als zentrale Schlüsselqualifikation für Gründungsvorhaben
  6. Die Ambivalenz der Religionskritik nach Horkheimer
  7. Die Entwicklung von Sexualität und Liebe
  8. The impact of the SARS-CoV-2 pandemic on tourists’ personal prestige – an experimental study
  9. Cabinet Reshuffles in Parliamentary Democracies
  10. Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen
  11. ReClaiming Participation
  12. Stabilisierte cis-Tris-σ-homobenzole–Synthesen, [σ2+σ2+σ2]-Cycloreversionen
  13. Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung
  14. Songwriting-Camp
  15. Entrepreneurship and Aging
  16. Die heile Welt und das Böse von außen
  17. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Referentenentwurf eines Umsetzungsgesetzes zur CSRD
  18. H. Produktion
  19. Gehen
  20. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  21. Nachhaltige Kommunalverwaltung
  22. Concluding remarks: Meet the future—with International Business Administration and Entrepreneurship
  23. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  24. Zum Einfluss von Gleichaltrigen (Peers) auf die Persönlichkeitsentwicklung
  25. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi
  26. Role of Ca on the corrosion resistance of Mg–9Al and Mg–9Al–0.5Mn alloys
  27. Macht Mentoring aus Lehrjahren Herrenjahre?
  28. Corporate Social Responsibility
  29. Aspekte sozialer Nachhaltigkeit im Kontext der beruflichen Bildung Benachteiligter