Bewegung, Spiel und Sport über den GANZen Tag in einem sozialräumlichen Ansatz

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Standard

Bewegung, Spiel und Sport über den GANZen Tag in einem sozialräumlichen Ansatz. / Schröder, Stefan; Süßenbach, Jessica; Kraus, Jason.
In: Sportunterricht, Vol. 74, No. 9, 2025, p. 396-404.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{80ff302189a34d6e8f1bc7983b12ac10,
title = "Bewegung, Spiel und Sport {\"u}ber den GANZen Tag in einem sozialr{\"a}umlichen Ansatz",
abstract = "Der Beitrag stellt erste Ergebnisse eines Projektes vor, in dem elf Ganztagsgrundschulen in sozial herausfordernden Sozialr{\"a}umen auf ihrem Weg begleitet werden, Bewegung, Spiel und Sport (BeSS) {\"u}ber den ganzen Schultag zu verankern. Im Fokus stehen die Steuerung der Schulentwicklungsprozesse und die Qualit{\"a}t der Angebote. Zentrale Ergebnisse aus der ersten Projektphase verweisen auf Gelingensbedingungen und Qualit{\"a}tsmerkmale (z. B. Kooperation und Qualifikation), die eine bewegungsfreundliche Schulentwicklung im Ganztag unterst{\"u}tzen.",
author = "Stefan Schr{\"o}der and Jessica S{\"u}{\ss}enbach and Jason Kraus",
year = "2025",
language = "Deutsch",
volume = "74",
pages = "396--404",
journal = "Sportunterricht",
issn = "0342-2402",
publisher = "Hofmann",
number = "9",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Bewegung, Spiel und Sport über den GANZen Tag in einem sozialräumlichen Ansatz

AU - Schröder, Stefan

AU - Süßenbach, Jessica

AU - Kraus, Jason

PY - 2025

Y1 - 2025

N2 - Der Beitrag stellt erste Ergebnisse eines Projektes vor, in dem elf Ganztagsgrundschulen in sozial herausfordernden Sozialräumen auf ihrem Weg begleitet werden, Bewegung, Spiel und Sport (BeSS) über den ganzen Schultag zu verankern. Im Fokus stehen die Steuerung der Schulentwicklungsprozesse und die Qualität der Angebote. Zentrale Ergebnisse aus der ersten Projektphase verweisen auf Gelingensbedingungen und Qualitätsmerkmale (z. B. Kooperation und Qualifikation), die eine bewegungsfreundliche Schulentwicklung im Ganztag unterstützen.

AB - Der Beitrag stellt erste Ergebnisse eines Projektes vor, in dem elf Ganztagsgrundschulen in sozial herausfordernden Sozialräumen auf ihrem Weg begleitet werden, Bewegung, Spiel und Sport (BeSS) über den ganzen Schultag zu verankern. Im Fokus stehen die Steuerung der Schulentwicklungsprozesse und die Qualität der Angebote. Zentrale Ergebnisse aus der ersten Projektphase verweisen auf Gelingensbedingungen und Qualitätsmerkmale (z. B. Kooperation und Qualifikation), die eine bewegungsfreundliche Schulentwicklung im Ganztag unterstützen.

UR - https://doi.org/10.30426/SU-2025-09-2

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 74

SP - 396

EP - 404

JO - Sportunterricht

JF - Sportunterricht

SN - 0342-2402

IS - 9

ER -