Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationArbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik in Niedersachsen - Neuere Ergebnisse
EditorsKnut Gerlach, Olaf Hübler, Stephan Thomsen
Number of pages16
Place of PublicationHannover
PublisherNiedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung
Publication date2012
Pages27-42
Publication statusPublished - 2012

Recently viewed

Publications

  1. Bergwelten
  2. Freistellung von Betriebsräten - eine Beschäftigungsbremse?
  3. Medienkultur im Wandel
  4. Entwicklung und Stand von Bürgerenergiegesellschaften und Energiegenossenschaften in Deutschland
  5. Artikel 37 EUV [Übereinkünfte mit dritten Staaten und internationalen Organisationen ]
  6. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  7. Landbesitz, Raumaneignung und (Re)Produktivität im Ökotourismus
  8. Präsenz und Erfolg kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich
  9. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  10. Ausbau und Erhöhung der Energieeffizienz des Energiesystems der Leuphana Universität Lüneburg
  11. Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven
  12. L’« effet Nietzsche » sur le discours philosophique et sur l’histoire politique du présent selon Michel Foucault
  13. Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz - VDuG)
  14. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  15. Freistellung für Betriebsräte - eine Beschäftigungsbremse?
  16. Aspects of sustainability in outpatient mental health care
  17. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  18. Rezension von Voigt, Christian/Kreiml, Thomas (Hrsg.): Soziale Bewegungen und Social Media. Handbuch für den Einsatz von Web 2.0
  19. Die Lesbarkeit der Bilder als erkenntniskritische Kategorie der Kulturwissenschaft um 1900
  20. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften
  21. Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe