Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen: Anlagenband 1

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Standard

Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen: Anlagenband 1. / Schottke, Ralf; Strehlke, Wolfram.
Neustadt: SEMINA Verlag, 2009. 353 p.

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{5c05bc2c40ce4adca98fffa115ea8ebe,
title = "Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen: Anlagenband 1",
keywords = "Bauwesen und Architektur",
author = "Ralf Schottke and Wolfram Strehlke",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-935158-11-4",
publisher = "SEMINA Verlag",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen

T2 - Anlagenband 1

AU - Schottke, Ralf

AU - Strehlke, Wolfram

PY - 2009

Y1 - 2009

KW - Bauwesen und Architektur

UR - https://d-nb.info/992561922

M3 - Monografien

SN - 978-3-935158-11-4

BT - Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen

PB - SEMINA Verlag

CY - Neustadt

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Devianz und Delinquenz
  2. Biodiversität
  3. Interorganisationale Wertschöpfungsnetzwerke in der deutschen Automobilindustrie
  4. Gewalthaltige Bildschirmspiele
  5. Effects of Antibiotics and Virustatics in the Environment
  6. ‚Suicidal Attacks’ und ihre medialen Repräsentationen
  7. Schreiben in der Grundschule
  8. Urlaubsmotive: Warum wir Urlaubsreisen machen
  9. Biotic and abiotic degradation of S-metolachlor and its commercial product Mercantor Gold® in aqueous media
  10. Growth of mussels Mytilus edulis at algal (Rhodomonas salina) concentrations below and above saturation levels for reduced filtration rate
  11. Ordnung, Unordnung und Emergency Design
  12. Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung
  13. Flächenfonds als öffentlich-private Partnerschaft
  14. Der Wille zum Düpiertsein
  15. Recalcitrant pharmaceuticals in the aquatic environment
  16. Sustainability management from a responsible management perspective
  17. The informed society
  18. Cabinets
  19. Technikfolgenabschätzung und ihre Bedeutung für künftige Hightech-Strategien
  20. Governance to manage the complexity of nature’s contributions to people co-production
  21. Goal Orientation and Planfulness
  22. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  23. Partizipation und Selbstexklusion
  24. Stimmen aus der Praxis
  25. Community assembly during secondary forest succession in a Chinese subtropical forest
  26. §7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  27. Pattern Discrimination
  28. Landschaftserleben
  29. The Changing German Corporate Governance System
  30. Lobbying als Managementinstrument für KMU
  31. Einleitung
  32. Participation in Residential Childcare.
  33. Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
  34. Meme, Virals, Vlogs and Mimikry.